Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Sorgen um Schuldenkrise halten an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel im Minus beendet. Die schwache Grundstimmung nach einem freundlichen Start hatten Marktbeobachter unter anderem mit einer Zurückhaltung der Anleger erklärt. Auch lasteten dem Vernehmen nach erneute Spekulationen um eine Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone auf dem Sentiment. Dies habe vor allem für Druck bei Bankaktien gesorgt, so ein Händler.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Finanzwerte besonders unter Druck

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag erneut deutliche Verluste verzeichnet. Belastet hätten weiter Sorgen um die Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums nach den Kommentaren der US-Notenbank am Vorabend, sagten Marktteilnehmer. Hinzu komme die Unsicherheit in den USA über eine strengere Regulierung der Finanzmärkte.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Affäre Gaddafi: Bundesrat geht gegen Indiskretionen vor

    Bern – Die Indiskretionen um eine allfällige Geisel-Befreiung in Libyen werden ein Thema für die Justiz. Der Bundesrat hat beschlossen, Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Weitere Informationen zur Planung einer Aktion verweigert die Regierung weiterhin. Bekannt geworden waren die geheim gehaltenen Pläne für eine mögliche Befreiung der Libyen-Geiseln durch Indiskretionen aus der Bundesverwaltung.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Widmer-Schlumpf: Bildung und Stabilität als Industrierohstoffe

    Zürich – Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat in ihrer Rede am Industrietag auf die Bedeutung der Bildung und der politischen und wirtschaftlichen Stabilität für den Werkplatz Schweiz hingewiesen. Gleichzeitig ging sie mit einzelnen Exponenten des Finanzplatzes hart ins Gericht.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich trotz schwacher Aktienmärkte über 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich trotz schwacher Aktienmärkte über der Marke von 1,23 Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2320 Dollar und damit nur etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag noch auf 1,2262 (Mittwoch: 1,2271) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8155 (0,8149) Euro.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Sorge um Wirtschaftswachstum belastet

    New York – Belastet von wachsenden Sorgen um das Wachstum der Weltwirtschaft und schwachen Finanzwerten haben die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag deutlich nachgegeben. Etwas bessere Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie aus der US-Industrie konnten kaum stützen.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hersteller einigen sich auf Standards bei künftigen Elektroautos

    Brüssel – Die europäischen Automobilhersteller haben sich auf gemeinsame Standards bei der Ladung künftiger Elektroautos geeinigt. Dadurch werde die Verbindung der Wagen mit dem Stromnetz sicher und verbraucherfreundlich gestaltet, teilte der Verband der europäischen Hersteller ACEA am Donnerstag in Brüssel mit.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Weg für Swift-Abkommen frei

    Brüssel – Nach monatelangem Streit ist der Weg für das Bankdaten-Abkommen zwischen den USA und der EU frei. Im Europaparlament gaben die Sozialdemokraten am Donnerstag ihren Widerstand gegen das umstrittene Swift-Abkommen auf. «Wir hoffen, dass das Abkommen bald in Kraft treten kann», sagte der sozialdemokratische Abgeordnete Claude Moraes in Brüssel.

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Tim Talaat, CEO Looser Holding

    «Im Hinblick auf Akquisitionen liegt das Schwergewicht auf den Geschäftsbereichen Temperierung und Türen. So prüfen wir im Bereich Temperierung Projekte in den USA, die zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht spruchreif sind. Für unseren Bereich Türen würde ein Expansionsschritt aus Deutschland heraus in ausgewählte Länder Sinn machen.»

  • 24.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    ADB: Neue Aktionärsgruppe 4T hält 37,4% einschliesslich Rybicky-Gruppe-Anteil

    Genf – Bei der Advanced Digital Broadcast Holding S.A. kommt es zur Bildung einer neuen Aktionärsgruppe. Die Aktionärsgruppe um den Verwaltungsrats-Präsidenten, CEO und Unternehmensgründer Andrew Rybicki bringt ihre Beteiligung von 33,5% in die neue Aktionärsgruppe 4T S.A. ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001