Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2010

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Negative Vorgaben belasten

    London – Nach negativen US-Vorgaben sind die europäischen Aktienmärkten am Mittwoch mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 rutschte um 1,21 Prozent auf 2.712,72 Punkte ab. Derweil sank der Cac 40 in Paris um 1,17 Prozent auf 3.661,82 Punkte, der Londoner FTSE 100 büsste 0,94 Prozent auf 5.197,85 Punkte ein.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: GfK-Konsumklima bleibt trotz Sparpaket stabil

    Nürnberg – Das deutsche Konsumklima bleibt trotz der aktuellen Diskussion um das Sparpaket stabil. Das GfK-Konsumklima prognostiziert für Juli einen Wert von 3,5 Punkten, wie das Marktforschungs-Unternehmen GfK am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten hingegen eine Eintrübung auf 3,3 Punkte erwartet.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Russland senkt Gaszufuhr nach Weissrussland weiter

    Moskau – Im Streit mit Weissrussland hat Russland die Gaslieferungen an seinen finanzschwachen Nachbarn noch weiter gedrosselt. Minsk mache keine Anstalten, die geforderten Schulden in Höhe von 192 Millionen US-Dollar (rund 157 Mio. Euro) zu bezahlen, teilte der Staatskonzern Gazprom am Mittwoch in Moskau mit.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Cytos erwartet «mehr als 600 Mio Franken» aus Allergie-Impfstoff-Deal

    Zürich – Die Perspektiven der Cytos Biotechnology AG sehen seit den Mitte Mai veröffentlichten guten Ergebnissen einer Phase-II-Studie für den Produkt-Kandidaten CYT003-QbG10 bei allergischem Asthma wieder besser aus: «Ich möchte keine Angaben machen, aber ich rechne (…) mit deutlich mehr als 600 Millionen Franken insgesamt.»

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Cytos erwartet «mehr als 600 Mio Franken» aus Allergie-Impfstoff-Deal

    Zürich – Die Perspektiven der Cytos Biotechnology AG sehen seit den Mitte Mai veröffentlichten guten Ergebnissen einer Phase-II-Studie für den Produkt-Kandidaten CYT003-QbG10 bei allergischem Asthma wieder besser aus: «Ich möchte keine Angaben machen, aber ich rechne (…) mit deutlich mehr als 600 Millionen Franken insgesamt.»

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Zwei Kernkraftwerke lassen sich kaum gleichzeitig bauen

    Zürich – Für Alpiq-CFO Kurt Baumgartner ist der Schweizer Finanzmarkt zu klein, um gleichzeitig zwei Kernkraftwerke bauen zu können. «Der Schweizer Kapitalmarkt ist zwar recht liquide. Aber wir werden die zwei Kernkraftwerke kaum gleichzeitig bauen können», sagte der Finanzchef im Interview mit der «HandelsZeitung» vom Mittwoch.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CS-Experte erachtet Eurokurse von 1,30 Franken für möglich

    Zürich – Nach Ansicht von Oliver Adler, Leiter Global Economic Research der Schweizer Grossbank Credit Suisse, könnte der Euro gegen den Franken noch weiter an Boden verlieren. «Eine Aufwertung Richtung 1,30 scheint wahrscheinlich zu sein», sagte der Experte am Mittwoch in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft».

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Negative Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Mittwoch erneut schwächer eröffnen. Der verstärkte Verkaufsdruck an der Wall Street im späten Geschäft werde zu Beginn die europäischen Börsen erst einmal belasten, sagen Beobachter. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor seit Börsenschluss in Europa rund 1,4%.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer erwartet – Negative US-Vorgaben

    Paris – Nach schwachen Vorgaben von der Wall Street werden an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch deutliche Verluste erwartet. Zudem schloss auch Tokios Börse schwach. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte gegen 8.10 Uhr 1,39% niedriger als zum Handelsschluss am Dienstag. Den Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads mit 1,03% im Minus.

  • 23.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro vor US-Zinsentscheidung stabil über 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank stabil über 1,22 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die Gemeinschafts-Währung bei 1,2264 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,8151 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,2258 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001