Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 6. Juli 2010

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Riet Cadonau, CEO Ascom Holding AG

    «Wir verfolgen eine klare Strategie in Nischenmärkten unter dem Dach von Mission-Critical Communication. Alle drei Divisionen sind profitabel – auch im Rezessionsjahr 2009. Ascom verfügt heute über eine solide Bilanzstruktur und ansehnliche liquide Mittel. Für 2010 haben wir uns eine EBITDA-Marge von 10-11.5% zum Ziel gesetzt.»

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kurt Rohrbach, CEO BKW FMB Energie AG

    «Die Zukunft wird geprägt sein durch ein Zusammenspiel von dezentraler und Produktion aus Grosskraftwerken. Dezentrale Produktionsanlagen sind in der Summe nicht weniger ressourcen-, flächen- und kapitalintensiv als Grossanlagen, aber das Risiko ist breiter verteilt. Die Produktion ist schwer prognostizierbar.»

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SBB und Deutsche Bahn planen gemeinsame Tochterfirma

    Bern – Zwischen der Schweiz und Deutschland soll das Bahnangebot ausgebaut werden. Grundstein dieser Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Tochterfirma der SBB und der Deutschen Bahn, wie die beiden Konzerne mitteilten. Am Freitag wollen SBB-Chef Andreas Meyer und DB-Chef Rüdiger Grube in Basel eine Absichtserklärung unterschreiben.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom erwartet «sehr robustes» Halbjahr im CH-Geschäft

    Zürich – Der Swisscom dürfte im 2. Quartal im Schweizer und im italienischen Geschäft die gute Entwicklung vom 1. Quartal fortgesetzt haben. «Ich gehe davon aus, dass auch das erste Halbjahr entsprechend den Erwartungen sehr robust ausfallen wird», sagte CEO Carsten Schloter zu der Entwicklung im CH-Markt der «Finanz und Wirtschaft».

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Barroso verteidigt stärkere Wirtschaftsaufsicht

    Strassburg – Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hat vor dem Europaparlament das Konzept einer verstärkten Wirtschaftsaufsicht in Europa verteidigt. «Wir brauchen ein strengeres Überwachungs-System», sagte Barroso. Die Kommission schlägt vor, dass Defizitsündern in der EU künftig härtere und bisher ungekannte Strafen drohen.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichte Gewinne nach Berg- und Talfahrt

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt schliesslich mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Zum Start hatten Schnäppchenjäger die Indizes nach oben getrieben. In den letzten Handelsstunden waren die Märkte dann von Gewinnmitnahmen sogar für kurze Zeit ins Minus gedrückt worden.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Gewinne – Zykliker und Finanzewerte gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Dienstag erfolgreich gegen die Verluste der letzten Tage gestemmt und schliesslich mit Gewinnen auf breiter Front geschlossen. Händler sprachen in erster Linie von einer technischen Erholung, nachdem der Markt in der Vorwoche um fast 5% nachgegeben hat.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Schnäppchenjager schlagen zu

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Dienstag getrieben von Schnäppchenjägern sehr fest aus dem Handel gegangen. Die jüngsten Kursverluste seien übertrieben gewesen, sagten Experten. Die Erholung könnte allerdings nur von kurzer Dauer sein. Bank- und Minenwerte verzeichneten europaweit die grössten Aufschläge.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Prozess um Lehman-Milliarde begonnen

    Frankfurt am Main – Vor dem Frankfurter Landgericht hat sich eine Schar von Anwälten um eine runde Dollarmilliarde aus dem Nachlass der US-Pleitebank Lehman Brothers gestritten. Die 23. Zivilkammer fällte am Dienstag zunächst kein Urteil. Im Kern geht es um Ansprüche auf Kundengelder in Höhe von einer Milliarde US-Dollar.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    UBS schliesst IT-Dienstleistungsvertrag mit CSC

    Zürich – Die Grossbank UBS vollzieht die angekündigte Auslagerung von IT-Dienstleistungen und hat mit der US-Firma Computer Science Corp einen Fünfjahres-Vertrag abgeschlossen. Der Auftrag beläuft sich auf bis zu 580 Mio USD. CSC wird Sprach- und Datennetze sowie Telekommunikations- und Sicherheits-Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001