Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Telefonica mit Portugal Telecom einig über Vivo-Übernahme

    Madrid – Der harte Bieterstreit zwischen Telefonica und Portugal Telecom um die Anteile am gemeinsamen brasilianischen Mobilfunk-Anbieter Vivo ist beigelegt. Die Spanier werden den Anteil von Portugal Telecom an dem Joint Venture für 7,5 Milliarden Euro übernehmen, wie Telefonica mitteilte. Darauf hätten sich die beiden Unternehmen geeinigt.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krise bereitet Schweizer Managern Sorge

    Zürich – Die Schweizer Manager sind laut einer Umfrage Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Ernst & Young mehrheitlich zufrieden mit der Geschäftslage. 65% äusserten sich im zweiten Quartal positiv über die aktuelle Situation ihres Unternehmens. Im ersten Quartal waren es noch 62% gewesen. Einen drastischen Vertrauensverlust erlitt hingegen der Euro.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krise bereitet Schweizer Managern Sorge

    Zürich – Die Schweizer Manager sind laut einer Umfrage Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Ernst & Young mehrheitlich zufrieden mit der Geschäftslage. 65% äusserten sich im zweiten Quartal positiv über die aktuelle Situation ihres Unternehmens. Im ersten Quartal waren es noch 62% gewesen. Einen drastischen Vertrauensverlust erlitt hingegen der Euro.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BP: Hayward lehnt Befragung durch US-Senatoren ab

    London – Der scheidende BP-Chef Tony Hayward will sich nicht noch einmal von US-Senatoren auf den Zahn fühlen lassen. Er habe «zu viel zu tun», sagte ein BP-Sprecher. Ein Senatsausschuss im US-Kongress in Washington wollte Hayward dazu befragen, ob BP die vorzeitige Freilassung des libyschen Lockerbie-Attentäters Abdel Basset al-Megrahi aktiv mitbetrieben hat.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aldi-Mitbegründer Theo Albrecht ist tot

    Essen – Theo Albrecht, einer der beiden Gründer des Discount-Riesen Aldi, ist tot. Albrecht sei am Samstag 88-jährig in seinem Geburtsort Essen gestorben, hiess es in einer Erklärung von Aldi Nord. «Aldi trauert um einen Menschen, der gegenüber seinen Geschäftspartnern und Mitarbeitern bescheiden auftrat und sie immer mit grossem Respekt behandelte.»

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Vorerst keine Sternevergabe durch GastroSuisse

    Lausanne – GastroSuisse bleibt es vorerst verwehrt, Hotels selber mit Sternen bewerten zu dürfen. Das Bundesgericht (BG) hält dafür, für die Dauer des höchstrichterlichen Verfahrens alles beim Alten zu belassen. Beim BG ist eine Beschwerde von Hotelleriesuisse hängig. Sie richtet sich gegen die Entscheide des Zürcher Handels- und des Kassationsgerichts.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen – Nachfragesorgen und kräftig steigende Vorräte

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch im Handelsverlauf belastet von enttäuschenden Konjunkturdaten und deutlich steigenden Vorräten Verluste verzeichnet. Ein Barrel der US-Sorte WTI für September kostete zuletzt 76,68 US-Dollar und damit 82 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent fiel um 39 Cent auf 75,74 Dollar.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bald mehr als fünf Milliarden Handy-Anschlüsse weltweit

    Berlin – Noch in diesem Jahr wird es weltweit mehr als fünf Milliarden Handy-Anschlüsse geben. Die Zahl steige von 4,5 Milliarden um voraussichtlich 12 Prozent auf 5,1 Milliarden, berichtet der deutsche IT-Branchenverband Bitkom am Mittwoch. In Europa wird mit einem Zuwachs um drei Prozent auf 650 Millionen Anschlüsse gerechnet.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS ernennt in der Sparte Global Life die Leiter der vier Regionen

    Zürich – Die Zurich Financial Services AG (ZFS) hat für die Lebensversicherungs-Sparte Global Life die Leiter der vier Regionen Europa, Asia Pacific & Middle East, Nordamerika und Lateinamerika ernannt. Die Ernennungendienen dazu, die Organisation an der Strategie von Global Life auszurichten, teilte der Versicherer am Mittwoch mit.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Akteinfokus: EFG nach Abschreiber deutlich tiefer

    Zürich – Die Privatbank EFG International ist mit Hedge-Funds-Geschäften und strukturierten Produkten tief in die roten Zahlen gefallen. Den Anlegern gefällt das Gezeigte nicht, sie schicken die Aktie auf Talfahrt. Analysten sprechen zudem von einer enttäuschend tiefen Bruttomarge und wenig ambitiösen neuen Zielsetzungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001