Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jul   Sep »

Monat: August 2010

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Lloyds überrascht mit Milliardengewinn

    London – Die staatlich gestützte Grossbank Lloyds kann sich etwas aus dem Griff der Finanzkrise lösen. Zum ersten Mal seit dem Kauf des Konkurrenten HBOS konnte Lloyds in der Bilanz einen Gewinn ausweisen. Im ersten Halbjahr profitierte Lloyds vor allem von einer Erholung der Wirtschaft. Aus diesem Grund sanken die Belastungen durch faule Kredite deutlich.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Adidas hebt erneut Gewinnprognose an

    Herzogenaurach – Europas grösster Sportartikel-Hersteller Adidas blickt nach einem starken zweiten Quartal optimistischer in die Zukunft. Mit Ausnahme von China läuft das Geschäft in allen Märkten wieder rund. Die Fussball-WM kurbelte den Umsatz mit Fussballprodukten an und die Tochter Reebok, die lange das Sorgenkind im Konzern war, gewinnt an Fahrt.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re trotz zahlreicher Katastrophen auf Kurs

    München – Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re sieht sich trotz zahlreicher Katastrophen im ersten Halbjahr auf Kurs zu seinem Jahresziel. «Wir wollen 2010 einen Gewinn von über zwei Milliarden Euro erwirtschaften», sagte Vorstandschef Nikolaus von Bomhard am Mittwoch bei der Vorlage der Halbjahresbilanz in München.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Santander setzt Einkaufstour in Europa fort

    Madrid – Die spanische Grossbank Santander setzt ihre Einkaufstour in Europa fort. Nach ihrem vor kurzem angekündigten Kauf der deutschen Filialen der schwedischen Bank SEB schlägt dei Bank jetzt erneut in Grossbritannien zu. Für insgesamt 1,65 Mrd Pfund kauft sie sich 318 Filialen der verstaatlichten britischen Royal Bank of Scotland (RBS).

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Zahl der Digital-TV-Anschlüsse deutlich kräftig zu

    Bern – Die Schweizer Kabelnetze haben auch im zweiten Quartal des laufenden Jahres in allen Märkten ein Wachstum verzeichnet. Am meisten Kunden gewannen sie beim digitalen Kabelfernsehen, das per Ende Juni 2010 von fast 700’000 Haushalten genutzt wurde, wie der Branchenverband Swisscable am Mittwoch mitteilte.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    SHL legt beim Umsatz und Gewinn zu

    Zürich – Die SHL TeleMedicine Ltd ist im ersten Halbjahr in allen Märkten weiter gewachsen. Gleichzeitig wurde in die Erschliessung des deutschen Marktes investiert und die Vorbereitungen für den Markteintritt in Grossbritannien in der zweiten Jahreshälfte liefen weiter. Trotz eines erwarteten stärkeren Drucks hat SHL die Guidance 2010 bestätigt.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Axa verdient im ersten Halbjahr mehr als erwartet

    Paris – Europas zweitgrösster Versicherer AXA hat sich im ersten Halbjahr in robuster Verfassung präsentiert. Wegen Belastungen aus dem Verkauf des Lebensversicherungsgeschäfts in Grossbritannien sank der Überschuss jedoch um 28 Prozent auf 944 Millionen Euro, teilte Axa mit. Analysten hatten allerdings mit einem weitaus stärkeren Rückgang gerechnet.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    «2010 FIFA World Cup» füllt Electronic Arts die Kasse

    Redwood City – Der gebeutelte Computerspiele-Entwickler Electronic Arts (EA) scheint aus dem Gröbsten heraus. Im ersten Geschäftsquartal per Ende Juni schrieb EA nicht zuletzt dank des Erfolgs von «2010 FIFA World Cup» schwarze Zahlen. Unterm Strich kamen 96 Mio Dollar heraus. Vor einem Jahr hatte hier noch ein Verlust von 234 Mio Dollar gestanden.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Mittwoch bei negativen Vorgaben aus Übersee schwächer in den Handel starten. So hatte der Dow-Jones-Index seit Handelsschluss in Europa wegen enttäuschenden Unternehmenszahlen und schwachen Konjunkturdaten noch leicht nachgegeben. Auch die Börsen in Asien tendieren in der Folge der schwachen US-Makrodaten schwächer.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Schwächere Vorgaben aus Übersee

    Paris – Schwächere Vorgaben aus Übersee dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch zunächst belasten. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte am Morgen gegen 8.00 Uhr um 0,39 Prozent unter seinem Stand zum Vortagesschluss des Leitindex. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads um 0,52 Prozent niedriger.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001