Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unia fordert für MEM-Industrie 2 bis 3 Prozent mehr Lohn

    Bern – Die Gewerkschaft Unia fordert für die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) eine Lohnerhöhung von 2 bis 3 Prozent. Dies haben die 150 Delegierten der Branchen-Konferenz der Unia am Mittwoch in Bern beschlossen. Die Arbeitnehmenden der MEM-Industrie verlangten damit ihren Anteil am Aufschwung.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP führt neues Sicherheitskonzept ein

    London – Mit einem neuen Sicherheitskonzept will der Ölkonzern BP nach der Katastrophe im Golf von Mexiko verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Zwei Tage vor seinem offiziellen Amtsantritt kündigte der künftige Konzernchef Bob Dudley am Mittwoch die Gründung einer neuen Sicherheits-Abteilung mit umfangreichen Befugnissen an.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP führt neues Sicherheitskonzept ein

    London – Mit einem neuen Sicherheitskonzept will der Ölkonzern BP nach der Katastrophe im Golf von Mexiko verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Zwei Tage vor seinem Amtsantritt kündigte der künftige Konzernchef Bob Dudley am Mittwoch die Gründung einer neuen Sicherheits-Abteilung mit umfangreichen Befugnissen an.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Apple weitet Patentstreit mit Nokia aus

    London – Apple trägt den Patentstreit mit Handy-Weltmarktführer Nokia jetzt auch nach Grossbritannien. Es geht um die selben neun Patente, wegen denen der iPhone-Hersteller die Finnen bereits in den Vereinigten Staaten verklagte, wie ein Nokia-Sprecher der Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend (Ortszeit) bestätigte.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Procter&Gamble an Beiersdorf interessiert?

    Frankfurt am Main – Die Aktie des Konsumgüter-Herstellers Beiersdorf ist am Mittwoch wegen einer überraschenden Interessenbekundung seitens Procter & Gamble (P&G) auf Achterbahnfahrt gegangen. Der Paukenschlag kam am Nachmittag: P&G-Chef Robert McDonald wurde mit den Worten zitiert, er sei an Beiersdorf interessiert.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Emiratischer Telekomriese Etisalat will 46% an Zain aus Kuwait

    Abu Dhabi ? Der Mittlere Osten lässt sich vom weltweiten Akquisefieber anstecken. Der emiratische Ex-Monopolist Etisalat will sich für 11,8 Mrd. Dollar 46 Prozent an Mitbewerber Zain aus Kuwait sichern, wie der Nachrichtensender CNBC Arabiya berichtet. Beide Aktien legten an ihren Heimatbörsen in Abu Dhabi bzw. Kuwait zu.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Facebook und Skype vor Partnerschaft

    New York – Das populäre Online-Netzwerk Facebook will seinen mehr als 500 Millionen Nutzern angeblich auch Gespräche über das Internet anbieten. Dafür plane das Social-Media-Netzwerk eine weitreichende Kooperation mit dem Internettelefonie-Spezialisten Skype. Dies schreibt das US-Technologieblog «All Things Digital» in einem Beitrag vom Mittwoch.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Hohe Freiheitsstrafe für Ex-CFO der Swiss Life gefordert

    Zürich – Der frühere Finanzchef des Lebensversicherers Swiss Life soll für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Laut Zürcher Staatsanwalt hat der nicht geständige Angeklagte mittels der Beteiligungs-Gesellschaft Long Term Strategy (LTS) über 4 Millionen Franken veruntreut. Die Bombe platzte schliesslich im Herbst 2002.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer KMU-Exporteure: Überleben ? zu welchem Preis?

    Zürich – Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, der tiefe Eurokurs und die markant gestiegenen Länderrisiken schmälern die Gewinne und die Liquidität von Unternehmen, insbesondere von international tätigen Klein- und mittelgrossen Betrieben (KMU). Die Exporteure stehen nämlich vor grossen Herausforderungen:

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen suchen F+E-Spezialisten

    Zürich – Der Forschungs- und Entwicklungs-Standort Schweiz ist gefährdet, weil die Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden. Gemäss dem Beratungs-Unternehmen Ernst & Young klagt jeder fünfte Manager über erheblichen Fachkräftemangel. 43% der Firmen am Standort Schweiz betrachten die aktuelle Verfügbarkeit von Spezialisten als «kritisch».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001