Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2010

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens erhält Zuschlag für neue Eurostar-Züge

    London – Der Elektrokonzern Siemens baut wie erwartet die neue Generation Hochgeschwindigkeitszüge für den Euro-Tunnel-Betreiber Eurostar. Nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens, habe der deutsche Konzern den Vertrag für den Bau von zehn neuen Zugverbänden erhalten, teilte Eurostar am Donnerstag in London mit.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Zusammenarbeit mit Synthetic Genomics

    Basel – Die Novartis AG hat mit der Synthetic Genomics Vaccines Inc. eine Zusammenarbeit bei der Impfstoffproduktion vereinbart. Gegenstand der Kollaboration sei die Entwicklung von Impfstoffen mittels synthetischer Genomen («synthetic genomics»). Die neue Technologie solle flexiblere Prozesse bei der Generierung von Impfstoff-Saatviren ermöglichen.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Knapp behauptet – Geldpolitik im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach zwei Tagen mit Kursgewinnen mit einer knapp behaupteten Tendenz in den Handelstag starten. Die Vorlagen aus Übersee zeigen keine eindeutige Richtung an. So trat die Wall Street nach Handelsschluss in Europa auf der Stelle und auch in Asien tendierten die Börsen um die Nulllinie.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter erwartet – Warten auf neue Impulse

    Paris – Der europäische Aktienmarkt wird zum Handelsauftakt am Donnerstag mit moderaten Kursverlusten erwartet. Ein uneinheitlicher Schluss an der Wall Street am Vorabend gebe den Märkten die Chance, vor dem Start der Berichtssaison in den USA an diesem Abend nochmal durchzuatmen, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ABB sieht sich in Mexiko mit Zivilklage konfrontiert

    Mexico – Die ABB Ltd sieht sich mit weiteren juristischen Auseinandersetzungen konfrontiert. Die staatliche Elektrizitätsgesellschaft von Mexiko hat wegen Korruption gegen ABB sowie die amerikanische Lindsey Manufacturing Klage eingereicht. Die beiden Unternehmen hätten Agenten der Elektrizitätsgesellschaft Schmiergelder bezahlt, lautet der Vorwurf.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich klar über 1,39 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag nach dem Schub am Vortag klar über der Marke von 1,39 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3925 Dollar. Ein Dollar war 0,7180 Euro wert. Damit bleibt der Euro weiter in Reichweite des am Mittwochabend erreichten Acht-Monats-Hoch.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Sammelklage: ZFS erzielt Vergleich

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group hat in den USA einen Vergleich betreffend einer Sammelklage abgeschlossen. ZFS und ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Farmers Group Inc. (FGI) haben im Grundsatz einem Vergleich im Fall «Fogel vs. Farmers Group» am Superior Court in Los Angeles zugestimmt, wie ZFS am Donnerstag mitteilte.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Sammelklage: ZFS erzielt Vergleich

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group hat in den USA einen Vergleich betreffend einer Sammelklage abgeschlossen. ZFS und ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Farmers Group Inc. (FGI) haben im Grundsatz einem Vergleich im Fall «Fogel vs. Farmers Group» am Superior Court in Los Angeles zugestimmt, wie ZFS am Donnerstag mitteilte.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: US-Bezirksgericht weist Aktionärs-Klage ab

    Zürich – Die Swiss Re muss sich in den USA nun offenbar doch nicht gerichtlich dem von einer Aktionärsgruppe erhobenen Vorwurf stellen, mit falschen und irreführenden Aussagen die Risiken von Derivaten gegenüber Kunden verborgen zu haben. Ein Richter des Bezirksgerichts New York hat eine entsprechende zivilrechtliche Betrugsklage abgewiesen.

  • 7.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt Höhenflug fort

    Singapur – Der Goldpreis markiert auch am Donnerstag neue historische Höchststände. Im asiatisch dominierten Handel ist der Preis für die Feinunze in der Spitze bis auf 1’355,95 USD geklettert. Marktexperten begründen den unaufhaltsamen Anstieg des in Dollar gehandelten Edelmetalls in erster Linie mit der Entwicklung am Devisenmarkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001