Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2010

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Nächster Nokia-Manager geht: Jetzt auch MeeGo-Chef weg

    Berlin – Handy-Weltmarktführer Nokia verliert weiter Top-Manager. Nun verliess den Konzern auch Ari Jaaksi, der bei Nokia für die Entwicklung des neuen Mobilfunk-Betriebssystem MeeGo zuständig war, wie ein Nokia-Sprecher am Dienstag bestätigte. Nokia entwickelt MeeGo zusammen mit dem US-Chiphersteller Intel.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro legt nach japanischer Zinssenkung stark zu

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag stark zugelegt. Als Grund nannten Experten die Rückkehr der japanischen Notenbank zu ihrer Nullzinspolitik Anfang des vergangenen Jahrzents. In der Spitze kletterte die europäische Gemeinschafts-Währung um rund eineinhalb Cent auf 1,3838 Dollar.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Griechisches Defizit 2009 noch höher als gedacht

    Athen – Griechenlands Haushaltsdefizit soll im vergangenen Jahr noch höher gewesen sein als bisher bekannt. Wie der Nachrichtensender Skai am Dienstag unter Berufung auf Kreise des Athener Finanzministeriums berichtete, belief es sich auf 15,1% des Bruttoinlands-Produktes. Bislang war das Defizit auf 13,6% der Wirtschaftsleistung beziffert worden.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hans Künzle, CEO Nationale Suisse

    «Wir bei Nationale Suisse haben eine klare Strategie, die zwei Pfeiler hat: Zum einen sind wir vorab in der Schweiz im Retail- und KMU-Geschäft tätig, wo wir als solider, auf Swissness aufbauender Qualitäts-Versicherer eine klare Alternative zu den Grossen sind. Zum anderen sind wir ein Nischenanbieter in der Schweiz und in Europa.»

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Griechisches Defizit 2009 noch höher als gedacht

    Athen – Griechenlands Haushaltsdefizit soll im vergangenen Jahr noch höher gewesen sein als bisher bekannt. Wie der Nachrichtensender Skai am Dienstag unter Berufung auf Kreise des Athener Finanzministeriums berichtete, belief es sich auf 15,1% des Bruttoinlands-Produktes. Bislang war das Defizit auf 13,6% der Wirtschaftsleistung beziffert worden.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Konjunkturdaten und Japan treiben an

    New York – Die wichtigsten US-Indizes sind am Dienstag freundlich in den Handel gestartet. Angetrieben von einer überraschenden Zinssenkung in Japan erhole sich der Markt wieder von seinen Verlusten des Vortags, sagte ein Händler. Die Bank of Japan hatte mit ihrer expansiven Geldpolitik bereits an den europäischen und asiatischen Märkten für Kauflaune unter den Anlegern gesorgt.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Orion: Erster Rechtsschutz für private Bauherren

    Zürich – Die ZFS-Tochter Orion lanciert als erster Versicherer in der Schweiz eine Rechtsschutz-Versicherung, die private Bauherren und Immobilienkäufer bei Rechts-Streitigkeiten schützt. Das Produkt «Orion Immo» richte sich an private Immobilien-Käufer und Bauherren, die Immobilien oder Stockwerk-Eigentum bauen, kaufen oder renovieren.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief will ACS zu Angebot für Leighton zwingen

    Essen – Hochtief versucht dem an einer Übernahme interessierten Konkurrenten ACS Steine in den Weg zu legen. Bei der australischen Wertpapier-Aufsichtsbehörde ASIC sei beantragt worden, dass die Spanier nach dem Erwerb der effektiven Kontrolle über Hochtief auch für die australische Tochter Leighton ein Übernahmeangebot machen müssen.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto will Eisenerz-Fusion mit BHP Billiton abblasen

    London – Der britisch-australische Rohstoffkonzern Rio Tinto will offenbar von einem geplanten Milliardengeschäft mit dem Konkurrenten BHP Billiton Abstand nehmen. Der Verwaltungsrat von Rio Tinto bereite den Rückzug von einem geplanten Joint-Venture mit BHP vor, berichtet der australische «Sidney Morning Herald» unter Berufung auf Kreise.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Index Dienste hellt sich überraschend deutlich auf

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungs-Sektor im September überraschend deutlich aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 51,5 Punkten im Vormonat auf 53,2 Punkte gestiegen, teilte das Institute for Supply Management mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg auf 52,0 Punkte gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001