Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Tag: 17. November 2010

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Höhenflug im Schweizer Werbemarkt

    Zürich – Der Höhenflug im Werbemarkt hält an: Auf den besten September seit zehn Jahren folgt ein starker Oktober. Der Werbedruck fiel mit 441 Mio CHF um 7,9% höher aus als im Vorjahr. Im laufenden Jahr steigerte sich der Gesamtwerbedruck ebenfalls um 7,8%. Von Januar bis Ende Oktober 2010 Werbung im Gegenwert von fast 3,5 Mrd. CHF geschaltet.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef findet Exportbremse für Deutschland im Prinzip richtig

    Washington – Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hat die Forderung der USA nach Begrenzung des deutschen Aussenhandelsüberschusses unterstützt. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) könnten über «etwas ausgeglichenere Handelsbilanzen» nachdenken.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kleinwasser-Kraftwerke: BKW setzt auf Konfliktvermeidung

    Bern – Der bernische Energiekonzern BKW FMB Energie AG (BKW) hat die beiden Berner Oberländer Grossratsmitglieder Christine Häsler (Grüne) und Peter Flück (FDP) mit einer «gesellschaftspolitischen Expertise» zu Kleinwasser-Kraftwerken betraut. Ihnen kommt eine Doppelrolle zu.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss lehnt Infrastrukturplan für Flughafen Zürich ab

    Kloten – Die Swiss lehnt alle Varianten des neuen Betriebsreglements für den Flughafen Zürich ab, das sich derzeit in der Vernehmlassung befindet. Diese würden die Flugkapazitäten auf heutigem Niveau betonieren und künftiges Wachstum behindern. Die Airline pocht deshalb auf zwei parallele Pisten.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-Chef soll Infineon-Chefaufseher werden

    München – Der scheidende Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber soll nach einem Bericht des «Manager Magazins» im kommenden Jahr Aufsichtsratschef bei Infineon werden. Der Österreicher solle im Februar auf der Hauptversammlung des Münchner Chip-Konzerns für den Aufsichtsrat vorgeschlagen und dann vom Kontrollgremium zum Nachfolger von Klaus Wucherer gewählt werden.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne – Stimmung beruhigt, Actelion stark gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit leichten Gewinnen geschlossen. Insgesamt habe sich die Stimmung am Markt wieder etwas beruhigt; die ersten Käufer kehrten vorsichtig zurück – auch mangels anderer Anlagealternativen, sagte ein Händler. Er sprach von leicht optimistischen Grundtönen und einer gewissen Zuversicht angesichts des sich weltweit immer schneller drehenden Übernahmekarussells.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Sorgen um Irland lassen nach

    London – Nach den deutlichen Verlusten vom Vortag haben sich die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Mittwoch wieder freundlicher gezeigt. Börsianer verwiesen darauf, dass sich der politische Druck auf das hoch verschuldete Irland weiter erhöht habe. Angesichts dessen sei die Stimmung zwar nach wie vor vorsichtig, der Grundton aber etwas positiver. Und wenn Dublin noch um externe Hilfe bitte, dürfte diese auch schnell erfolgen, hiess es. Mit Blick auf die Gerüchte um eine Zinsanhebung in China setze sich derweil die Einsicht durch, dass dies einer Blase vorbeugen und so den Aufschwung nachhaltiger werden lassen könnte.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU will mit Schweiz über Finanzmarktaufsicht sprechen

    Brüssel – Die EU-Kommission will mit der Schweiz über die Zusammenarbeit im Bereich der Finanzaufsicht sprechen. Die Anfrage kam von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier beim Treffen der EU- und EFTA-Finanzminister. Die Frage sei nicht weiter konkretisiert worden, sagte Staatssekretär Michael Ambühl nach dem Treffen vor Medienschaffenden.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Diébédo Francis Kéré erhält BSI Swiss Architectural Award

    Lugano – Der Architekt Diébédo Francis Kéré (Burkina Faso/Deutschland) wird für seine «wesentliche, intelligente, kompromisslose Architektur ohne suprastrukturelle Komponenten» mit dem zweiten Swiss Architectural Award ausgezeichnet. Der mit 100.000 Franken dotierte Preis wird dem Gewinner am 18. November 2010 in Mendrisio übergeben.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Falknerei ist «lebendes» UNESCO-Kulturerbe

    Nairobi ? Dank einer gemeinsamen Initiative von 11 arabischen, ostasiatischen und europäischen Staaten steht die tradtionelle Falknerei als Weltkulturerbe fortan unter dem Schutz der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organisation (UNESCO).

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001