Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Tag: 30. November 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    «Bill Gates wäre in Deutschland allein deshalb gescheitert, weil nach der Baunutzungsordnung in einer Garage keine Fenster drin sein dürfen.»

    Jürgen Rüttgers (*1951), CDU-Politiker

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.»

    Theodor Fontane (1819-98), deutscher Erzähler

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Heinz Baumgartner, CEO Schweiter Technologies

    «Als weltweit produzierendes Unternehmen haben wir schon früh begonnen unsere Kostenstrukturen dorthin zu verlagern, wo auch unsere Kunden sind. Bei SSM Textilmaschinen generieren wir rund 50% und bei Ismeca Semiconductor sogar rund 80% des Umsatzes in Asien. Daher halten sich die Auswirkungen des schwachen Euros in Grenzen.»

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Stefan Jaeger, CEO Nettobank AG

    «In der Vermögensverwaltung besteht wenig Kostentransparenz; die Kosten der Beratung werden oftmals verdeckt auf die Anlagelösungen überwälzt. In diesem Zusammenhang ist es zu begrüssen, dass die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) Schritte unternommen hat, die Banken zu mehr Kostentransparenz zu zwingen.»

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Geschäftsmodell der Grossbanken hat sich nicht bewährt

    Zürich – SNB-Präsident Philipp Hildebrand fällt ein hartes Urteil über das Geschäftsmodell von UBS und CS: Aus Sicht der Eigentümer und der Wirtschaft habe sich das Geschäftsmodell der Grossbanken seit Mitte der 1990er Jahre ganz klar nicht bewährt. Die Aktionäre hätten in den letzten 10 – 15 Jahren einen Kursverlust rund von einem Drittel hinnehmen müssen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – ABB baut den Bereich industrielle Antriebstechnik und die Marktposition in Nordamerika deutlich aus. Dazu hat der Technologiekonzern im Einvernehmen mit dem Management der Baldor Electric Company den Aktionären des US-Unternehmens eine Übernahmeangebot unterbreitet. ABB bietet den Baldor-Anteileignern 63,50 Franken je Aktie.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gesundheitskosten steigen weiter – aber weniger stark

    Zürich – Gute Nachrichten für Schweizer Prämienzahler: Die Gesundheitsausgaben dürften zwar auch in den kommenden zwei Jahren steigen – allerdings weniger stark als im Jahr 2008 und voraussichtlich auch als im 2009. Die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich prognostiziert für das Jahr 2011 einen Anstieg der Kosten um 3,7 Prozent.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Energiestiftung: Entsorgungsnachweis muss weg

    Zürich – Trotz erbrachtem Entsorgungsnachweis bleiben nach Ansicht der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) unzählige Fragen rund um die Schweizer Atommüllentsorgung unbeantwortet. Insbesondere auf die Langzeitprobleme biete das Nagra-Konzept keine Antworten. Trotzdem will das BFE bereits nach einem geeigneten Standort suchen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Zweite Restrukturierungs-Welle erwartet

    Zürich – Die Wirtschaft ist im Aufschwung. Eine zweite finanzielle Restrukturierungs-Welle wird dennoch erwartet. Trotz steigendem Liquiditätsbedarf der Unternehmen besteht im Schweizer Kreditmarkt ein Angebotsüberhang – begründet durch einen Mangel an kreditfähigen Anträgen, wie die Studie «Business Restructuring 2010» von PwC zeigt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Roche erhöht Lohnsumme in der Schweiz um 2 Prozent

    Basel – Die Lohnsumme für die rund 10’800 Mitarbeitenden des Pharmakonzerns Roche in der Schweiz wird per 1. April 2011 um 2 Prozent erhöht: Darauf hätten sich das Unternehmen und die betriebsinternen Arbeitnehmer-Vertretungen geeinigt. In den vergangenen Wochen sei das «von allen Seiten akzeptierte Ergebnis» erreicht worden.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001