Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2010

  • 6.November 2010 — 00:00 Uhr
    EMC präsentiert neue Suchmaschine: Documentum xPlore

    Zürich ? Mit Documentum xPlore präsentiert EMC eine neue Suchmaschine mit unternehmensweit umfassenden Suchfunktionen für Inhalt und Fall-Management-Lösungen. Documentum xPlore kombiniert die hohe Performance von EMC sDB mit den innovativen und verlässlichen Suchfunktionen von Apache Lucene.

  • 6.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke verteidigt Milliardenschwemme erneut

    Washington – Nach weltweiter Skepsis und Kritik hat US-Notenbankchef Ben Bernanke die jüngste Milliarden-Geldspritze der Federal Reserve abermals verteidigt. Die Entscheidung zum Kauf von Staatsanleihen für 600 Mrd Dollar sei mit dem Ziel gefallen, «mehr konjunkturelle Stimulanz zur Verfügung zu stellen», sagte er vor Studenten der Universität Jacksonville.

  • 6.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke verteidigt Milliardenschwemme erneut

    Washington – Nach weltweiter Skepsis und Kritik hat US-Notenbankchef Ben Bernanke die jüngste Milliarden-Geldspritze der Federal Reserve abermals verteidigt. Die Entscheidung zum Kauf von Staatsanleihen für 600 Mrd Dollar sei mit dem Ziel gefallen, «mehr konjunkturelle Stimulanz zur Verfügung zu stellen», sagte er vor Studenten der Universität Jacksonville.

  • 6.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kleines Plus nach starkem Vortag – Gute Daten

    New York – Nach der starken Vortagsentwicklung haben die US-Börsen am Freitag trotz guter Arbeitsmarktdaten nur ein kleines zusätzliches Plus erkämpfen können. Der Leitindex Dow Jones, der es am Donnerstag dank der lockeren US-Geldpolitik noch auf den höchsten Stand seit der Pleite von Lehman Brothers vor über zwei Jahren geschafft hatte, schloss 0,08% höher bei 11.444,08 Punkten.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Aufwärtsdynamik gedrosselt

    London – Nach dem vortags erreichten Halbjahreshoch haben die europäischen Börsen am Freitag ihre Aufwärtsdynamik merklich gedrosselt. Der EuroStoxx 50 ging sogar mit Verlusten aus dem Handel. Vor allem die schwachen Finanzwerte sorgten für Druck auf die Notierungen. Als Kursstütze dienten dagegen Daten vom US-Arbeitsmarkt, die belegten, dass die dortige Beschäftigtenzahl im Oktober mehr als doppelt so stark wie erwartet gestiegen ist.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Minime Verluste – US-Daten stützen nur kurzfristig

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit einem leichten Abschlag aus der Sitzung gegangen. Die von vielen Börsianern als die wichtigste des Jahres bezeichnete Woche endete dennoch mit einem klaren Plus und mit dem erstmals seit langem nachhaltigen Überschreiten der Marke bei 6`500 Punkten. Nachdem am Vortag die Aktienkurse noch von der neuesten Geldspritze der amerikanischen Notenbank getragen wurde, machte sich am Freitag aber bereits wieder etwas Ernüchterung breit.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    Pargesa: Reingewinn nach Minderheiten 217,9 Mio Franken

    Genf – Die Beteiligungsgesellschaft Pargesa Holding AG hat im dritten Quartal 2020 einen Reingewinn nach Minderheiten (Gruppenanteil) von 217,9 Millionen Franken oder 2,57 Franken pro Aktie erwirtschaftet; der Konzerngewinn vor Minderheiten wird mit 454,7 Millionen Franken ausgewiesen.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder in Richtung 1,40 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Nach starken Gewinnen seit Wochenbeginn hat der Euro zum Wochenausklang wieder schwächer tendiert. Im Tief kostete die Gemeinschaftswährung am Freitag 1,4033 US-Dollar und damit rund zwei Cent weniger als am Donnerstag. Am späten Nachmittag notierte der Euro dann bei 1,4080 Dollar.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schärfere Regeln für Banken – aber teils verzögert

    Berlin – Für die Banken gelten als Konsequenz aus der Finanzkrise schärfere Regeln für Kredite und Eigenkapital. Die Institute müssen stärker auf Risiken achten und höhere Hürden beim Eigenkapital beachten. Für deutsche Geldinstitute gelten strengere Regeln aber erst nach einer zwei Jahre längeren Übergangsfrist als vom Bundestag geplant.

  • 5.November 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenversicherung: Rasche Änderung bei Reserven

    Bern – Die Krankenversicherer sollen die Prämien in den Kantonen nach den effektiven Kosten berechnen müssen und die Reserven nicht verteilen dürfen. Dies möchte die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK). Geht es nach ihr, sollte der Bundesrat rasch handeln. Die SGK hat mit 18 zu 3 Stimmen bei einer Enthaltung eine Kommissionsmotion beschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 122 123 124 125 126 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001