Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2010

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swissport wird nach Frankreich verkauft

    Zürich – Swissport wechselt erneut den Besitzer: Nach fünf Jahren unter dem Dach des spanischen Baukonzerns Ferrovial wird die weltgrösste Bodenabfertigungs-Firma an Flughäfen für 900 Millionen Franken an die französische Beteiligungs-Gesellschaft PAI Partners verkauft. Für die Kunden und Mitarbeiter von Swissport ändere sich nichts.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swissport wird nach Frankreich verkauft

    Zürich – Swissport wechselt erneut den Besitzer: Nach fünf Jahren unter dem Dach des spanischen Baukonzerns Ferrovial wird die weltgrösste Bodenabfertigungs-Firma an Flughäfen für 900 Mio CHF an die französische Beteiligungs-Gesellschaft PAI Partners verkauft. Für die Kunden und Mitarbeiter von Swissport ändere sich nichts.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Banken vor Fed-Sitzung gesucht – Defensive bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Dienstagmittag bei einem insgesamt freundlichen Gesamtmarkt etwas fester. Getragen werden die Kurse Händlern zufolge von der Spekulation auf eine neuerliche Ausweitung der Geldmenge durch die US-Notenbank. Am Mittwochabend wird die Federal Reserve das Ergebnis ihrer zweitägigen geldpolitischen Beratungen vorlegen.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne im Öl- und Gassektor

    Paris – Europas wichtigste Börsen haben sich am Dienstag freundlich entwickelt. Anleger seien vor den US-Kongresswahlen am Abend und der Fed-Sitzung zur Wochenmitte aber noch zurückhaltend und dies begrenze die Gewinne etwas, sagten Händler. Der Leitindex EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,25 Prozent auf 2.843,73 Punkte.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    KOF Beschäftigungs-Indikator: Aufholjagd gestoppt

    Zürich – Der KOF-Beschäftigungs-Indikator hat im Oktober den deutlichen Anstieg vom Juli nicht fortsetzen können. Der Index sank leicht auf einen Wert von +10,7 Punkten, nach +11,2 Punkten im Juli. Somit sei der seit dem Tiefpunkt vom April 2009 mit minus 14,2 Punkten anhaltende Anstieg nach über einem Jahr erstmals wieder gestoppt worden.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kanada verlangt harte Auflagen für Potash-Übernahme

    Ottawa – Kanada will einem Pressebericht zufolge die milliardenschwere Übernahme des Düngemittel-Produzenten Potash durch den australischen Bergbaukonzern BHP Billiton nur unter harten Auflagen erlauben. Die für Investitionen zuständige Behörde habe eine entsprechende Empfehlung an die Regierung weitergeleitet.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Suzuki mit Gewinnsprung nach sechs Monaten

    Tokio – Der japanische Volkswagen-Partner Suzuki hat dank hoher Nachfrage in Asien den Gewinn in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres mehr als verdoppelt. Wie Suzuki Motor am Dienstag mitteilte, erhöhte sich der Nettoertrag im Zeitraum April bis September um 143% auf 30,4 Milliarden Yen oder umgerechnet 271 Millionen Euro.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    NYSE Euronext stärker von Flaute belastet als Konkurrenz

    Paris – Die Flaute an den Märkten hat den amerikanisch-europäischen Börsenbetreiber NYSE Euronext im dritten Quartal stärker als den Konkurrenten Deutsche Börse belastet. Der Umsatz- und Gewinnrückgang fiel allerdings nicht so hoch aus wie befürchtet. Der Erlös sank um 9% auf 1,05 Mrd Dollar, wie das Unternehmen in Paris und New York mitteilte.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz Tourismus verspricht «perfekte Skiferien»

    Zürich – Obwohl die Zahl der Logiernächte in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, tun sich Tourismusfachleute mit Prognosen für die Wintersaison schwer. Schweiz Tourismus will Gäste in die Schweiz locken, indem die Organisation «das perfekte Wintererlebnis, auf der Piste und daneben» verspricht.

  • 2.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz Tourismus verspricht «perfekte Skiferien»

    Zürich – Obwohl die Zahl der Logiernächte in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres 2010 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, tun sich Tourismusfachleute mit Prognosen für die Wintersaison schwer. Schweiz Tourismus will Gäste in die Schweiz locken, indem die Organisation «das perfekte Wintererlebnis, auf der Piste und daneben» verspricht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 146 147 148 149 150 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001