Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2010

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz

    Wallisellen ? Christian Mehrtens wechselt per 01. Februar 2011 in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz GmbH und übernimmt dort die Position des Business und Marketing Officers (BMO). In dieser Funktion wird er die strategische Geschäftsausrichtung und die Marketingaktivitäten aller Microsoft-Geschäftsbereiche in der Schweiz steuern.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    SBB erhält neues Lohnsystem

    Bern – Stärker als eine langjährige Betriebszugehörigkeit bestimmt künftig bei der SBB die individuelle Leistung den Lohn. Dies steht im neuen Gesamtarbeitsvertrag, auf welchen das Bahnunternehmen und die Personalverbände sich in der Nacht auf Freitag geeinigt haben. Es wurden Überführungsbestimmungen vereinbart.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weiter Gerüchte über Ausstieg von Eon bei Gazprom

    Düsseldorf – Die Gerüchte über den Ausstieg von Eon beim weltgrössten Gaskonzern Gazprom reissen nicht ab. Während der Düsseldorfer Konzern die Medienberichte nicht kommentieren wollte, sollte das Thema bei dem Treffen zwischen dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel am gleichen Tag in Berlin zur Sprache kommen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer im November leicht gefallen

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich ist im November 2010 weiter gesunken. Gegenüber dem Vormonat fiel es um 0,04 auf 2,12 Punkte. Der Wert für den Vormonat Oktober wurde auf 2,16 von zuvor 2,17 Punkten revidiert, derjenige für den September auf 2,21 von 2,20.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Finanzwerte geben nach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag um die Mittagsstunde in einem insgesamt impulslosen Geschäft unter deutlichem Abgabedruck. Der Leitindex SMI hat den Handel bereits etwas tiefer eröffnet und die Verluste in der Folge ausgebaut. Mit Blick auf die Schuldenprobleme in der Eurozone sind insbesondere Finanzwerte stärker zurückgefallen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Spekulationen um Portugal drücken auf Oktober-Niveau

    Paris – Spekulationen über mögliche Finanzhilfen auch für Portugal haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag auf Talfahrt geschickt. Nach der Stabilisierung zur Wochenmitte sank der Leitindex EuroStoxx 50 bis zum Mittag um 1,87 Prozent auf 2.713,27 Punkte.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Mehr Abstimmung auf Raumentwicklung

    Aarau – Der künftige Betrieb des Flughafens Zürich soll stärker auf die Raumentwicklung des Kantons Aargau abgestimmt werden. Das hat der Regierungsrat am Freitag in einer Stellungnahme zum Sachplan Infrastruktur Luft (SIL) für den Flughafen Zürich gefordert. Der Sachplan nehme zu wenig Rücksicht auf auf die Raumentwicklung.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Keine neue Untersuchung gegen ehemalige UBS-Chefs

    Bern – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) wird nicht weiter untersuchen, ob die ehemaligen Verantwortlichen der UBS von den rechtswidrigen Geschäften der Bank in den USA wussten. Dies schreibt sie in ihrer Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommissionen (GPK). Die GPK hatten in ihrem Bericht Forderungen an den Bundesrat, die UBS und die FINMA gerichtet.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Comcom will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben

    Bern – Im Mobilfunk werden die Karten neu gemischt: Die Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) will alle Mobilfunkfrequenzen neu vergeben. Damit gibt der Regulator den Startschuss für den grössten Ausbau des Mobilfunknetzes seit vielen Jahren. Vor den Sommerferien werde eine Versteigerung der Konzessionen durchgeführt, teilte die Comcom mit.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vermögensverwaltung nach der Krise

    Zürich ? Altbewährte Anlageregeln haben in der Finanzkrise versagt. Das Vertrauen der Anleger in ihre Berater und Vermögensverwalter wurde massiv gestört. Die Research Foundation des CFA Institute, dem Dachverband der Chartered Financial Analysts, definierte aufgrund einer umfangreichen Analyse die folgenden zehn Erkenntnisse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001