Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 1. Dezember 2010

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KBV-Berufungsprozess: Strafen für Haupttäter erhöht

    Zürich – Mit rund 2000 erfundenen Versicherten haben vier Topmanager der ehemaligen Winterthurer Krankenkasse KBV zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Millionen Franken ertrogen. Nun müssen sie wegen Betrugs bis zu fünf Jahre hinter Gitter. Dies hat das Zürcher Obergericht angeordnet, wie aus dem am Dienstag eröffneten Urteil hervorgeht.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Googles E-Book-Plattform startet bald

    New York – Google steht kurz davor, den Verkauf von E-Books zu starten. Die seit langem vorbereitete Plattform Google Editions werde in den USA noch vor Jahresende und im ersten Quartal 2011 auch in anderen Ländern online gehen, sagte ein Google-Manager dem «Wall Street Journal». Zuletzt seien einige technische und rechtliche Hürden ausgeräumt worden.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verlauf: Fester – Technische Gegenreaktion

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochmittag mit fester Tendenz und damit im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen. «Nach den jüngsten Abschlägen sehen wir nun eine technische Gegenreaktion» begründet ein Händler die Entwicklung an der Aktienbörse. Zudem seien die Vorgaben von Wall Street positiv.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erholung – Staatsanleihen gefestigt, positive China-Daten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Mittwoch erholt. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag 1,70 Prozent auf 2.695,95 Punkte, nachdem er zuvor seit Ende der Vorwoche um über 3 Prozent abgesackt war. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,97 Prozent auf 3.645,32 Punkte. Der britische FTSE 100 gewann 1,37 Prozent auf 5.603,81 Punkte.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom erwartet keinen neuen Player im Mobilfunk

    Zürich – Die im kommenden Jahr anstehende Neuvergabe der Mobilfunkfrequenzen dürfte wohl nicht zum Eintritt eines neuen Anbieters in der Schweiz führen. «Ich bin da eher skeptisch», sagte Marc Furrer, Chef der Kommunikations-Kommission (ComCom) am Mittwoch bei einer Branchenveranstaltung in Zürich.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KBV-Berufungsprozess: Strafen für Haupttäter erhöht

    Zürich – Mit rund 2000 erfundenen Versicherten haben vier Topmanager der ehemaligen Winterthurer Krankenkasse KBV zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Millionen Franken ertrogen. Nun müssen sie wegen Betrugs bis zu fünf Jahre hinter Gitter. Dies hat das Zürcher Obergericht angeordnet, wie aus dem am Dienstag eröffneten Urteil hervorgeht.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien kündigt neues Anti-Krisen-Paket an

    Madrid – Spanien hat ein neues Anti-Krisen-Paket angekündigt. So will die Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero die Flughäfen in Madrid und Barcelona sowie die staatliche Lotterie-Gesellschaft teilweise privatisieren. Wie der sozialische Regierungschef im Parlament mitteilte, sollen zudem kleine und mittlere Unternehmen Steuer-Erleichterungen erhalten.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    WEF: Globales Risk-Response-System gefordert

    Dubai – Wie kann die Staatengemeinschaft auf Risiken für Ökonomie, Ökologie und Sicherheit in Zukunft besser reagieren und Gegenmassnahmen enger koordinieren? Das war das Thema das dritten World Economic Forum (WEF) Summit on the Global Agenda vom 29. November bis 1. Dezember in Dubai.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Umsatz im Bauhauptgewerbe auf Rekordhoch

    Zürich – Die Umsätze im Schweizer Bauhauptgewerbe sind im dritten Quartal 2010 zum Vorjahreszeitraum um 1,6% auf ein Rekordhoch von rund 5,5 Mrd CHF gestiegen. Zwar habe sich die rasante Expansion der vergangenen zwei Jahre verlangsamt, schreibt der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) in einer Mitteilung vom Mittwoch.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IBM ebnet Weg für optische Datenkommunikation zwischen Prozessoren

    Yorktown Heights – An der Fachkonferenz der Halbleiterindustrie SEMICON in Tokio stellen IBM Forscher eine neuartige Chiptechnologie vor, die elektrische und optische Bauelemente auf demselben Siliziumchip integriert. Die Technologie ermöglicht die Datenkommunikation zwischen Prozessoren mit Lichtpulsen anstelle der heute üblichen elektrischen Signale.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001