Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 7. Dezember 2010

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    GlassHouse Technologies: Tiefes Fachwissen bei Archivierung und eDiscovery

    Baden-Dättwil – GlassHouse Technologies hat als erstes Unternehmen in der Schweiz die Spezialisierungen für Archiving/eDiscovery von Symantec erworben. Diese Zertifizierungen erhalten nur jene Partner, die sowohl ihr technisches als auch kaufmännisches Fachwissen auf dem Gebiet Archivierung und eDiscovery unter Beweis gestellt haben.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow kaum verändert – Steuerkompromiss verpufft

    New York – Die US-Aktienmärkten haben sich am Dienstag wie schon zu Wochenbeginn kaum von der Stelle bewegt. Der Kompromiss im Steuerstreit zwischen Regierung und Opposition und die Hoffnung auf einen daraus resultierenden Schub hat die Börsen nur kurz beflügelt, zum Handelsende überwogen wieder die Sorgen um die Schuldensituation in den USA.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Freundlich unter Tageshoch – Konjunkturhoffnungen

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Dienstag freundlich aus dem Handel gegangen, jedoch unter den Niveaus vom frühen Nachmittag. Auftrieb für die Märkte habe es europaweit durch den zuvor in den USA erzielten politischen Kompromiss zu Steuererleichterungen gegeben, hiess es im Handel. Entsprechend tendierten auch die US-Börsen im frühen Geschäft freundlich.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Steuerkompromiss in den USA treibt an

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mit deutlichen Gewinnen auf eine Einigung im Steuerstreit zwischen Regierung und Opposition in den USA reagiert. Der EuroStoxx 50 etwa stieg um 1,18% auf 2.802,68 Punkte. In Paris sprang der CAC-40-Index gar um 1,63% an auf 3.810,50 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,66% auf 5.808,45 Punkte zulegte.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Hapag-Lloyd: Eigner bereiten IPO vor

    Hamburg – Die Eigner der deutschen Linienreederei Hapag-Lloyd bereiten sich auf einen Börsengang vor. Daneben werde weiterhin nach strategischen und Finanzinvestoren gesucht, die langfristig eine Minderheitsposition an dem Unternehmen halten wollen, teilten der Tourismuskonzern TUI und das Konsortium «Albert Ballin» mit.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP stellt Business Analytics At SAP EcoHub vor

    Walldorf – SAP hat die Verfügbarkeit von Business Analytics At SAP EcoHub bekanntgegeben. Kunden finden hier ein umfassendes Set von Business-Analytics-Lösungen sowohl von SAP als auch von Servicepartnern. Die neue Seite dient Kunden innerhalb des vertrauten SAP EcoHub-Netzwerkes als Anlaufpunkt für sämtliche Fragen aus dem Bereich Analyse.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Noreen Doyle, Verwaltungsrätin Credit Suisse Group

    «Ich denke, diesmal werden uns die Verbraucher und die Wirtschaft der BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien, China aus der Krise führen, die – im scharfen Gegensatz zu den letzten drei oder vier Rezessionen – viel weniger in Mitleidenschaft gezogen wurden. Diese Länder haben im letzten Jahrzehnt eine wachsende Mittelschicht entwickelt.»

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach einem schwachen Wochenauftakt ist der Euro am Dienstag wieder in Richtung 1,34 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3350 Dollar. Am Montag hatte der Euro noch auf 1,3240 Dollar nachgegeben. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3363 Dollar festgesetzt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SR Technics und TAG Aviation kooperieren bei Business Jets

    Zürich – SR Technics ist mit TAG Aviation in den Bereichen Wartung, Innenausstattung und Kabinenerneuerung von Business Jets von Boeing und Airbus eine langfristige Kooperation eingegangen. Der Vertrag decke umfassende Wartungs-Dienste, technische Beratung und Completion Services ab.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krisenfondschef sieht Euro nicht in Gefahr

    Frankfurt am Main – Der Chef des Euro-Krisenfonds, Klaus Regling, sieht Europa und Euro durch die aktuelle Krise nicht bedroht, mahnt aber tiefgreifende Reformen an. «Es ist klar: Der Stabilitäts- und Wachstumspakt muss verschärft, konsequenter angewendet und ergänzt werden», sagte Regling bei einer Konferenz der Ratingagentur Standard & Poor’s.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001