Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 14. Dezember 2010

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Lohnsumme steigt 2011 um 2,6 Prozent

    Zürich – Die Swisscom hat in den Lohnverhandlungen mit den Sozialpartnern eine grundsätzliche Einigung erzielt. Die Lohnsumme steige in den kommenden zwei Jahren um insgesamt 5 Prozent, davon entfalle der grösste Teil auf individuelle Erhöhungen, teilte Swisscom mit. Im Jahr 2011 steige die Lohnsumme um 2,6 Prozent und 2012 um 2,4 Prozent.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Viota setzt auf GSM-Modul von u-blox

    Thalwil – Die chinesische Shenzhen Viota Technology Co. Ltd., mit Sitz in Shenzhen, ist ein Hersteller einer breiten Auswahl an Navigationsgeräten (Personal Navigation Devices, PND). Das Unternehmen stattet seine neuesten Touchscreen-Navis mit dem GSM/GPRS-Modul LEON von u-blox für deren drahtlose Internetanbindung aus.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW: Investitionen für Mühleberg-Ersatz von 7-9 Mrd Franken

    Bern – Die BKW FMB Energie AG veranschlagt für die Realisierung des Mühleberg-Ersatzes Investitionskosten von weiterhin 7 – 9 Mrd CHF. Der Betrag enthalte Reserven für Unvorhergesehenes während des Baus. Der Berner Regierungsrat geht in einer Antwort auf eine Interpellation jedoch von fast doppelt so hohen Kosten aus.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Dow erneut auf Rekord seit 2008

    New York – Der Dow Jones Industrial ist am Dienstag erneut auf den höchsten Stand seit September 2008 geklettert. Nach der US-Leitzinsentscheidung schlossen alle wichtigen US-Indizes in der Gewinnzone, nachdem sie bis auf den Leitindex zeitweise leicht ins Minus gerutscht waren. Der Dow gewann 0,42 Prozent auf 11.476,54 Punkte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Julius Bär profitieren von positiver Studie

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag im Sog anziehender US-Börsen fester geschlossen, nachdem er sich bis am Nachmittag bei eher geringen Umsätzen seitwärts bewegt hatte. Von Seiten der Unternehmen gab es nur wenige Neuigkeiten, so dass Analystenstudien zu Einzeltiteln in den Vordergrund rückten.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Weiter freundlich – BP besonders gefragt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben auch am Dienstag weiter zugelegt. Börsianer begründeten dies mit unerwartet starken Einzelhandelsumsätzen in den USA. Der Eurostoxx 50 rückte um weitere 0,22% auf 2.861,67 Punkte vor. In Paris legte der CAC-40-Index um 0,27% auf 3.902,87 Punkte zu. Der britische FTSE 100 gewann 0,52% auf 5.891,21 Punkte.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fed will Konjunktur weiter stützen

    Washington – Die US-Notenbank Fed hat eine unverminderte Fortsetzung ihrer expansiven Geldpolitik signalisiert. «Die moderate Konjunkturerholung in den USA ist zu schwach, um die Arbeitslosigkeit zu senken», schreibt die Fed in ihrem am Dienstag veröffentlichten Kommentar zur Leitzinsentscheidung. «Die Arbeitgeber bleiben bei Neueinstellungen zurückhaltend.»

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fed will Konjunktur weiter stützen

    Washington – Die US-Notenbank Fed hat eine unverminderte Fortsetzung ihrer expansiven Geldpolitik signalisiert. «Die moderate Konjunkturerholung in den USA ist zu schwach, um die Arbeitslosigkeit zu senken», schreibt die Fed in ihrem am Dienstag veröffentlichten Kommentar zur Leitzinsentscheidung. «Die Arbeitgeber bleiben bei Neueinstellungen zurückhaltend.»

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Berlusconi zieht Kopf nochmals aus der Schlinge

    Rom – Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi bleibt im Amt. Der 74-Jährige überstand im Senat und in der Abgeordnetenkammer die für seine politische Zukunft entscheidende Vertrauensabstimmung. In der Abgeordnetenkammer, in der die Opposition einen Misstrauensantrag eingereicht hatten, musste Berlusconi um jede Stimme kämpfen.

  • 14.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Dow mit neuem Hoch seit September 2008

    New York – Der Dow Jones Industrial hat am Dienstag erneut einen Höchststand seit September 2008 erklommen. Der US-Leitindex gewann vor der am Abend anstehenden Leitzinsentscheidung der Fed 0,49 Prozent auf 11.484,42 Punkte. Auch die übrigen führenden US-Indizes tendierten fester. So stieg der breiter gefasste S&P-500-Index um 0,28 Prozent auf 1.243,89 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001