Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 5.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Test mit Grafik im Text

    Hier kommt eine Grafik…

  • 4.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Paul J. Hälg, CEO Dätwyler Gruppe

    «Indien ist bereits heute sowohl für die Pharma- als auch für die Generika-Industrie ein wichtiger Produktionsstandort. Nirgendwo sonst ausserhalb der USA gibt es so viele Pharma-Werke, die von der FDA zertifiziert sind. Zusätzlich wird erwartet, dass Indien für die Pharmaindustrie in Zukunft zu einem wichtigen Absatzmarkt wird.»

  • 4.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS ernennt Tom Naratil zum neuen Finanzchef

    Zürich – Bei der UBS tritt CFO John Cryan per Ende Mai zurück. Der Verwaltungsrat hat den US-Amerikaner Tom Naratil, seit 2009 Finanzchef und Risikoverantwortlicher der US-Vermögenverwaltungssparte, zum Nachfolger ernannt. Der Brite John Cryan habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, andere Interessen ausserhalb der UBS zu verfolgen.

  • 4.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS ernennt Tom Naratil zum neuen Finanzchef

    Zürich – Bei der UBS tritt CFO John Cryan per Ende Mai zurück. Der Verwaltungsrat hat den US-Amerikaner Tom Naratil, seit 2009 Finanzchef und Risikoverantwortlicher der US-Vermögenverwaltungs-Sparte, zum Nachfolger ernannt. Der Brite John Cryan habe sich aus persönlichen Gründen entschieden, andere Interessen ausserhalb der UBS zu verfolgen.

  • 4.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich trotz schwachem Arbeitsmarktbericht

    New York – Die Aktienmärkte in New York haben am Freitag trotz eines enttäuschenden Arbeitsmarktberichts weiter zugelegt. Die nur langsame Verbesserung der Beschäftigungslage habe den zuvor wieder steigenden Konjunkturoptimismus etwas gedämpft, sagten Händler. Dank eines guten Starts in das Weihnachtsgeschäft sei dieser aber nicht verflogen.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenkassen: Bundesrat verschärft Anlageregeln

    Bern – Die Krankenversicherer dürfen bei der Anlage von Geldern künftig weniger hohen Risiken eingehen als bisher. Der Bundesrat hat die Anlagevorschriften verschärft. Die revidierte Verordnung tritt Anfang nächsten Jahres in Kraft. Die Versicherer verfügen in der obligatorischen Krankenversicherung über Kapitalanlagen von rund 10 Milliarden Franken.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelbetriebe mit 2,7 Mio Logiernächten im Oktober

    Neuenburg – Die Schweizer Hotelbetriebe haben im Oktober 2010 insgesamt 2,7 Mio Logiernächte verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Anstieg um 1,0% entspricht. Die inländische Nachfrage stieg um 1,6% auf Total 1,4 Mio Logiernächte. Die Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland verzeichneten 1,3 Mio Logiernächte.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kirchnermuseum Davos: Schneeberge, Wolkenschönheit, Wettertannen

    Der Expressionismus verbindet die beiden Maler Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde. Der erste ist bekannt für seine Bergbilder, der Zweite für seine Meerbilder. Gemeinsam ist ihnen, die Kraft der Natur in den Bildern zu erfassen.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Wohin steuern die Golf-Emirate?

    39 Jahre VAE: Interview mit VAE-Wirtschaftsminister Sultan al-Mansouri über Ziele und Hürden im 2011 ++ World Economic Forum (WEF)-Agendatreffen stellt Weichen fur Davos ++ Staatsfonds Mubadala investiert 100 Mio. Dollar in Russland ++ Börsen in Dubai und Riad legen zu.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Logiernächte im Oktober um 1,0 Prozent gestiegen

    Neuenburg – Die Schweizer Hotelbetriebe haben im Oktober 2010 insgesamt 2,7 Mio Logiernächte verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Anstieg um 1,0% entspricht. Die inländische Nachfrage stieg um 1,6% auf Total 1,4 Mio Logiernächte. Die Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland verzeichneten 1,3 Mio Logiernächte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001