Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Nachrichten aus China belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag in einem dünnen Handel schwächer geschlossen. Ein Marktteilnehmer verwies als Belastung für die Aktienmärkte auf Aussagen des chinesischen Handelsministers Chen Deming. Demnach fürchtet China, dass die Schuldenprobleme in Europa chronisch werden und im Januar und Februar eskalieren könnten.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – sehr dünner Handel

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag in einem sehr ruhigen Handel gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3154 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte er zeitweise nur 1,3073 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,3136 Dollar festgesetzt.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    FHS: Uhrenindustrie lässt Krise hinter sich

    Biel – Die Krise ist überstanden: Die Schweizer Uhrenindustrie rechnet für 2011 wieder mit einem ausgezeichneten Geschäftsgang. Die Verkäufe hiesiger Uhren ins Ausland dürften 2011 wieder in die Nähe des Rekordjahres 2008 zu liegen kommen. In den vergangenen zwei Jahren erlebte die Uhrenindustrie ein Wellenbad.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB steigert Anleihenkäufe

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Käufe von Staatsanleihen in der vergangenen Woche gesteigert. Insgesamt seien für 1,121 Milliarden Euro Staatsanleihen gekauft worden, teilte die EZB am Montag in Frankfurt mit. Eine Woche zuvor hatte das Volumen bei 603 Millionen Euro gelegen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Tiefer – Gewinnmitnahmen nach China-Zinsanhebung

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag nach dem verlängerten Wochenende tiefer in den Handel gestartet. Börsianer begründeten dies mit Gewinnmitnahmen nach der Entscheidung der chinesischen Notenbank vom Wochenende, die Geldpolitik erneut zu straffen. Marktbewegende Daten aus Unternehmen oder von der Konjunktur stehen nicht zur Veröffentlichung an.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU warnt vor Abfluss von Schlüsseltechnologien

    Brüssel – EU-Industriekommissar Antonio Tajani fordert die Schaffung einer neuen EU-Behörde, die den Verkauf von Schlüsseltechnologien ins Ausland kontrolliert. Damit soll sich Europa insbesondere gegen chinesische Firmen schützen, die gezielt Unternehmen in Europa übernehmen, um an moderne Technologie zu kommen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Seat will in fünf Jahren wieder Gewinne machen

    Barcelona – Der VW-Konzern vertraut darauf, sein Sorgenkind Seat aus den roten Zahlen herausführen zu können. Die spanische VW-Tochter werde in den kommenden fünf Jahren 300 Mio Euro pro Jahr in die Erneuerung ihrer Fahrzeug-Palette investieren, kündigte der Seat-Präsident James Muir gegenüber der spanischen Nachrichtenagentur Efe an.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Saab soll 2012 wieder schwarze Zahlen schreiben

    Berlin – Der Autobauer Saab soll trotz derzeit ernüchternder Absatzzahlen bald wieder profitabel sein. «Ich gehe unverändert vom Jahr 2012 aus, dann wollen wir jährlich 120’000 Einheiten verkaufen», sagte Spyker-Chef Victor Muller der «Autogazette». Der niederländische Sportwagenbauer hatte Saab im Februar vom US-Konzern GM übernommen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas schwächer

    New York – Die Ölpreise haben am Montag im Nachmittagshandel etwas nachgegeben. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 90,87 Dollar. Das waren 64 Cent weniger als am Donnerstag. Wegen der Weihnachtsfeiertage wurden die Terminkontrakte am Freitag nicht gehandelt.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé kauft türkische Konfekt-Marken

    Vevey – Die Nestlé SA hat 51 Prozent an den türkischen Konfekt-Marken Dogan und Balaban Gida erworben. Mit der Übernahme soll der im unteren Preissegment angesiedelte Bereich der sogenannten Popularly Positioned Products (PPPs) weiter ausgebaut werden, teilte der weltgrösste Nahrungsmittel-Konzern am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001