Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow schliesst zum Auftakt auf 15-Monatshoch

    New York – Angetrieben von starken Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Montag den ersten Handelstag des Jahres mit kräftigen Gewinnen beendet. Die Stimmung der Einkaufsmanager hatte sich überraschend deutlich aufgehellt. «Der Haupttreiber für die Erholung ist das verarbeitende Gewerbe», sagte ein Marktstratege.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne auf breiter Front – Novartis und Nestlé im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Gewinnen auf breiter Front in das neue Handelsjahr gestartet. Bereits zum Auftakt notierte der SMI im Plus, zog im Tagesverlauf dann weiter an und erreichte schliesslich den Höchststand mit dem Schlussgong. Im späteren Geschäft erhielt das Geschehen zusätzlichen Auftrieb durch die freundliche Performance der US-Börsen.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Positive Stimmung an US-Börsen hilft

    London – Gestützt auf die positive Stimmung an den US-Börsen haben die europäischen Börsen am Montag den ersten Handelstag im neuen Jahr mit deutlichen Gewinnen beendet. Der EuroStoxx 50 schloss mit plus 1,74% auf 3.017,80 Punkte erstmals seit Oktober 2008 wieder über der Marke von 3.000 Zählern. Der Pariser CAC-40-Index legte um 1,97% auf 4.013,97 Punkte zu.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: Weiterer Umsatzrückgang im Dezember

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse hat auch im Dezember einen zweistelligen Umsatzrückgang mit der Handelsplattform Xetra und dem Paketthandel hinnehmen müssen. Laut Orderbuchstatistik wurden 81,2 Mrd Euro umgesetzt, wie der Börsenbetreiber mitteilte. Dies entspricht einem Rückgang von 21,7% zum entsprechenden Vorjahresmonat.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro startet mit deutlichen Gewinnen ins Jahr

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag mit deutlichen Kursgewinnen in das neue Handelsjahr gestartet. Robuste US-Konjunkturdaten bremsten allerdings den Höhenflug. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,4410 Dollar, nachdem sie zwischenzeitlich bis auf 1,4452 Dollar gestiegen war.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    JAL: Mehrheit der Mitarbeiter billigt Pensionskürzungen

    Tokio – Die angeschlagene japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) ist bei ihrem Bemühen um eine Senkung der Pensionslasten weiter gekommen. Mehr als zwei Drittel der 16.000 Angestellten hätten den vorgeschlagenen Kürzungen zugestimmt, sagte ein Sprecher. Von den Pensionären hätte etwa ein Drittel die Vorschläge angenommen.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Industrie mit unerwartet viel Schwung

    Washington – Die Erholung der US-Industrie zum Jahresende ist unerwartet kräftig ausgefallen. In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember überraschend stark von 53,6 Punkten im Vormonat auf 55,9 Punkte aufgehellt, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Montag in Washington mit.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – ISM-Index und schwacher Dollar geben Auftrieb

    New York – Die US-Börsen sind am Montag mit kräftigen Gewinnen in das neue Handelsjahr gestartet. Neben einem schwächelnden Dollar verwiesen Marktteilnehmer insbesondere auf den überraschend deutlich gestiegenen ISM-Index als Antrieb. Im Dezember hatte sich demzufolge die Stimmung der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe überraschend aufgehellt.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CA stärkt Geschäftstätigkeit in der Schweiz

    Zürich-Kloten ? CA Inc. hat Manfred Eierle per sofort zum Country Manager Schweiz ernannt. Zur weiteren Stärkung der Geschäftstätigkeit in der Schweiz stellt das Unternehmen zudem zusätzliche Mitarbeitende im Verkaufsbereich ein, wie der nach Eigenangaben der weltweit führende unabhängige Anbieter von IT-Management-Software mitteilte.

  • 4.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich kauft in Deutschland 27 Windturbinen

    Zürich – Die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich (ewz) kaufen in Deutschland 27 Windturbinen. Diese haben eine Leistung von 48,5 Megawatt und produzieren jährlich etwa 110 Gigawattstunden Strom. Das würde in Zürich für die Versorgung von 44’000 durchschnittlichen Haushalten reichen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'638 1'639 1'640 1'641 1'642 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001