Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé kauft türkische Konfekt-Marken

    Vevey – Die Nestlé SA hat 51 Prozent an den türkischen Konfekt-Marken Dogan und Balaban Gida erworben. Mit der Übernahme soll der im unteren Preissegment angesiedelte Bereich der sogenannten Popularly Positioned Products (PPPs) weiter ausgebaut werden, teilte der weltgrösste Nahrungsmittel-Konzern am Montag mit.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas schwächer – Weiterhin Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Montag Mittag auch weiterhin schwächer. Alle Indices notieren im roten Bereich. Händler sprechen von leichten Gewinnmitnahmen nach dem bisher mehrheitlich positiv verlaufenen Dezember sowie nach der Zinserhöhung in China am Wochenende, welche die Märkte etwas belaste.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – China belastet, Autowerte geben deutlich nach

    Paris – Schlechte Nachrichten aus China haben den europäischen Aktienmarkt am Montag nach Weihnachten belastet. Unter Druck gerieten insbesondere Automobiltitel. Der EuroStoxx 50 sank bis zum Mittag um 1,12% auf 2.829,77 Punkte. In der Vorwoche war der Leitindex der Eurozone um 1,42% gestiegen. Der Pariser CAC-40-Index verlor zuletzt 1,04% auf 3.859,80 Punkte.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Audi plant Milliarden-Investitionen und schafft neue Jobs

    Ingolstadt – Der Ingolstädter Autobauer Audi plant ein umfangreiches Investitions- und Beschäftigungs-Programm. Im nächsten Jahr sollen 1’200 neue Stellen geschaffen werden, wie die Volkswagen-Tochter am Montag mitteilte. Zwischen 2011 und 2015 sind Sachinvestitionen von rund 11,6 Milliarden Euro geplant.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Perle im Börsensand

    Dubai – Mit einem Minus von 11% im 2010 bildet der Leitindex der Börse Dubai das Schlusslicht unter den Märkten in Mittelost. Nur wenige Aktien glänzen mit Kursgewinnen, wie die des Ingenieurunternehmens Drake and Scull International. Moneycab traff dessen CEO Khaldoun Tabari, um mehr über den Outperformer am Golf zu erfahren.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Die helvetische Schuldenbombe

    «In Zeiten der Krise suchen die Menschen nach Sicherheit. Doch ist die Schweiz mit einer der höchsten Hypothekenquoten der Welt wirklich ein sicherer Hafen? Darf man der SNB, die genau wie die US-Notenbank Fed und die EZB eine Privatbank ist und als Schuldenjunkie agiert, vertrauen?»

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS kommt 30-Prozent-Anteil an Hochtief näher

    Madrid – Der Baukonzern ACS kommt der Übernahme des Konkurrenten Hochtief näher. Bis zum 24.12. habe ACS durch ein Tauschangebot insgesamt 1,55 Millionen Hochtief-Aktien erworben, teilte ACS mit. Damit hält der spanische Bieter eigenen Angaben zufolge nun 29,27% der Anteile an Hochtief und kommt damit der wichtigen 30-%-Marke näher.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Leichte Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Handelswoche zwar leicht höher eröffnet, die Gewinne in der ersten halben Stunde aber nicht halten können. Entsprechend notieren die wichtigsten Indices zur Berichtszeit im Minus. Händler sprechen von leichten Gewinnmitnahmen nach dem bisher mehrheitlich positiv verlaufenen Dezember sowie nach der Zinserhöhung in China am Wochenende.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – China belastet, Autowerte unter Druck

    London – Negative Nachrichten aus China haben die wichtigsten europäischen Börsen am Montag nach Weihnachten belastet. Der Leitindex EuroStoxx 50 gab in den ersten Handelsminuten der letzten Handelswoche 2010 um 0,85% nach auf 2.837,52 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,80% auf 3.869,36 Punkte. Die Börse in London bleibt feiertagsbedingt bis Dienstag geschlossen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Weniger Touristen aus Japan

    Bern – Der japanische Tourist in der Schweiz wird rarer: In zehn Jahren hat sich die Übernachtungszahl von Japanern fast halbiert. Schweiz Tourismus konzentriert sich daher auf neue Herkunftsländer wie Brasilien oder Polen und stellt fest: «Wenn man einen japanischen Touristen zu sehen glaubt, ist das wahrscheinlich ein Chinese.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001