Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – China-Zinssenkung, IBM und Apple belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Dienstag mit Verlusten in den Handel gestartet. Vor allem Technologiewerte kamen an der Nasdaq unter Druck, nachdem die am Vorabend nach Börsenschluss veröffentlichten Zahlen von IBM und Apple auf ein negatives Echo gestossen waren. Börsianer verwiesen zudem darauf, dass eine überraschende Zinserhöhung in China die Stimmung zusätzlich belaste.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Torus Insurance entscheidet sich für Cognizant

    Zürich – ? Cognizant hat für das Versicherungsunternehmen Torus Insurance eine hochmoderne IT-Plattform zum Risikomanagement entwickelt und implementiert. Die Zusammenarbeit mit Torus startete im Jahr 2009. In der Schweiz hat das Unternehmen, das in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche tätig ist, seinen Sitz in Zürich.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesbank: Regulierung keine Bedrohung für Wachstum

    München – Die schärferen Regeln für Banken bedrohen nach Ansicht des Präsidenten der deutschen Bundesbank, Axel Weber, keineswegs die wirtschaftliche Erholung. Zur immer wieder geäusserten Sorge, zu strenge Anforderungen erhöhten die Gefahr einer Kreditklemme und könnten so das Wachstum bremsen, sagte Weber am Dienstag in München:

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IBM Cognos Performance

    An der eintägigen Veranstaltung erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends in Business Intelligence und Datenanalyse. Dazu zeigen wir die neuesten Applikationen mit integrierten Geschäftsdatenanalysefunktionen, Dashboards, Reports und Prozess-Workflow Darstellungen. Kunden und IBMer erklären die Technologien anhand bereits umgesetzter Projekte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fed: Geldpolitische Lockerung muss ausreichend gross ausfallen

    Atlanta – Eine weitere geldpolitische Lockerung in den USA muss nach Einschätzung von Dennis Lockhart, Chef der regionalen US-Notenbank von Atlanta, ausreichend gross ausfallen. Ein zu kleiner Umfang würde keinen Sinn machen, sagte Lockart. Die Risiken seien hinnehmbar, da die Anleihenrenditen zu einem gewissen Umfang beeinflusst würden.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Stephan Wick, Leiter Logistik Migros Bank

    «Den Ausschlag für die Lösung von Finnova im Vergleich zu Avaloq gaben unter anderem die zu dem Zeitpunkt bessere Verfügbarkeit der Implementierungsressourcen sowie die Möglichkeiten des Finnova Development Kits (FDK), mit dem Zusatzfunktionalitäten günstig entwickelt und nahtlos integriert werden können.»

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Staaten einigen sich auf Hedge-Fonds-Regeln

    Luxemburg – Die EU-Finanzminister haben sich nach zähen Verhandlungen auf die Regulierung von hochspekulativen Hedge-Fonds geeinigt. Fondsmanager müssen sich erstmals registrieren lassen und Risiken sowie Anlagestrategien offenlegen, berichteten Diplomaten am Rande des Treffens in Luxemburg. Frankreich und Grossbritannien hatten lange gebremst.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Baubeginne steigen überraschend

    Washington – In den USA ist die Zahl der Baubeginne im September überraschend gestiegen, während die Zahl der Genehmigungen deutlich zurückging. Auf Monatssicht seien die Beginne um 0,3 Prozent auf eine annualisierte Zahl von 610’000 geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten lediglich mit 580’000 gerechnet.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson: Rückrufe hinterlassen Spuren

    New Brunswick – Der durch zahlreiche Medikamentenrückrufe in die Schlagzeilen geratene US-Konzern Johnson & Johnson hat im dritten Quartal weniger Umsatz erzielt. Weltweit sanken die Erlöse um 0,7 Prozent auf 15 Milliarden Dollar, wie der Hersteller von Pharmazeutika, Medizintechnik und Konsumgütern mitteilte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs wieder mit Milliardengewinn

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im dritten Quartal trotz sinkender Erlöse wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. Unter dem Strich blieb für die Aktionäre ein Überschuss von 1,7 Mrd Dollar, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Das war zwar fast viermal so viel wie im zweiten Jahresviertel, aber nur gut halb so viel wie ein Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 352 353 354 355 356 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001