Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs wieder mit Milliardengewinn

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im dritten Quartal trotz sinkender Erlöse wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet. Unter dem Strich blieb für die Aktionäre ein Überschuss von 1,7 Mrd Dollar, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Das war zwar fast viermal so viel wie im zweiten Jahresviertel, aber nur gut halb so viel wie ein Jahr zuvor.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Teilsieg der Südschneiser vor Bundesgericht

    Lausanne – Die Südschneiser haben vor Bundesgericht einen Teilsieg errungen: Der Zürcher Kantonsrat hat ihren Gegenvorschlag zur Initiative für das Pistenmoratorium zu Unrecht weitgehend für ungültig erklärt. 2006 hatten 42 Zürcher Gemeinden verlangt, der Kanton solle dafür einsetzen, dass Aus- und Neubauten der Flughafen-Pisten unterbleiben.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola verdient mehr im dritten Quartal

    Atlanta – Der Coca-Cola -Konzern hat im dritten Quartal eine ungebrochene Nachfrage nach seiner koffeinhaltigen Brause sowie anderen Erfrischungs-Getränken gespürt. Der Überschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf 2,06 Milliarden Dollar, wie der weltgrösste Softdrinkhersteller und PepsiCo-Konkurrent mitteilte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Harley-Davidson: Kunden kaufen weniger Motorräder

    Milwaukee – Harley-Davidson wird seine Kultmaschinen nur noch schwer los. Die Lust aufs Motorradfahren ist vielen Bikern in der Wirtschaftskrise vergangen. Vor allem im wichtigen US-Markt halten sich die Kunden zurück. Im dritten Quartal sank der Umsatz gegenüber dem schon schlechten Vorjahreszeitraum weiter leicht auf knapp 1,1 Mrd Dollar.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gesunken – China hebt Leitzins an

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag im Nachmittagshandel nach einer Leitzinserhöhung in China ihre Kursverluste ausgeweitet. Ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November kostete am Mittag 82,09 Dollar. Das waren 99 Cent weniger als am Montag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent für Dezember sank um 1,01 Dollar auf 83,36 Dollar.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat legt Ziele für Cleantech-Wirtschaft fest

    Bern – Die künftige Umweltministerin Doris Leuthard hat sich am Dienstag zur Ökologisierung der Wirtschaft bekannt. Die Noch-Wirtschaftsministerin ortet in der grünen Wirtschaft ein grosses Potenzial für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Heute beschäftigt die sogenannte Cleantech-Industrie in der Schweiz bereits 155’000 bis 160’000 Menschen.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat legt Ziele für Cleantech-Wirtschaft fest

    Bern – Die künftige Umweltministerin Doris Leuthard hat sich am Dienstag zur Ökologisierung der Wirtschaft bekannt. Die Noch-Wirtschaftsministerin ortet in der grünen Wirtschaft ein grosses Potenzial für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Heute beschäftigt die sogenannte Cleantech-Industrie in der Schweiz bereits 155’000 bis 160’000 Menschen.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Notenbank erhöht erstmals seit drei Jahren Leitzinsen

    Peking – Chinas Notenbank hat ihre Geldpolitik erstmals seit fast drei Jahren gestrafft. Die Finanzmärkte, wo mit einem solchen Schritt nicht gerechnet wurde, wurden auf dem falschen Fuss erwischt. Auch viele Experten hatten bis zuletzt eine Zinserhöhung nicht auf dem Radar. Nun steigt der Leitzins für einjährige Einlagen und Ausleihungen um je 0,25 Punkte.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of America schockt mit Riesenverlust

    Charlotte – Die Bank of America leidet schwer unter der von Washington gewollten Zügelung des Finanzmarkts. Im dritten Quartal stand unterm Strich ein Verlust von 7,6 Mrd Dollar, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Das ist sogar deutlich mehr als die 2,2 Mrd Dollar Minus aus dem Vorjahreszeitraum – und damals herrschte noch die Krise.

  • 19.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of America schockt mit Riesenverlust

    Charlotte – Die Bank of America leidet schwer unter der von Washington gewollten Zügelung des Finanzmarkts. Im dritten Quartal stand unterm Strich ein Verlust von 7,6 Mrd Uollar, wie das Institut am Dienstag in Charlotte mitteilte. Das ist sogar deutlich mehr als die 2,2 Mrd Dollar Minus aus dem Vorjahreszeitraum – und damals herrschte noch die Krise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 353 354 355 356 357 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001