30.September 2010 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Knapp gehalten – Finanztitel belasten Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Donnerstag knapp gehalten. Nach einem schwächeren Start konnte sich der Markt in der zweiten Handelsphase vor allem gute Konjunkturdaten aus den USA teils deutlich in die Pluszone vorarbeiten. Gegen Handelsende drückten aber Abgaben an den US-Börsen wieder auf die Stimmung, als der Dow-Jones-Index nach einem guten Handelsbeginn auf Talfahrt ging.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Weg frei für Karstadt-Investor Berggruen Essen – Mit der Rücknahme aller Gläubiger-Beschwerden gegen den Karstadt-Insolvenzplan ist der Weg für einen pünktlichen Einstieg des Karstadt-Investors Nicolas Berggruen frei. Nach dem Bocholter Unternehmen Gilde zog am Donnerstag auch die britische Investmentfirma Dawnay Day ihren Widerspruch zurück.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Osteuropa-Experte Ghizzoni neuer Chef von Unicredit Rom – Die Mailänder Grossbank Unicredit hat nach dem erzwungenen Rücktritt von Alessandro Profumo einen neuen Spitzenmann: Wie Unicredit nach einer Verwaltungsratssitzung in Warschau am Donnerstag mitteilte, wird der bisher für das Osteuropageschäft zuständige Federico Ghizzoni neuer Vorstandschef der Bank
30.September 2010 — 00:00 Uhr Beschlüsse von Porsche-Hauptversammlung erneut auf Prüfstand Stuttgart – Die Beschlüsse der Porsche-Hauptversammlung im Jahr 2009 kommen erneut auf den Prüfstand. Das Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) verhandelt nach Angaben vom Donnerstag am 3. November über eine Anfechtungsklage von Aktionären des Sportwagenbauers.
30.September 2010 — 00:00 Uhr LISA von u-blox: Das weltweit kleinste 3.75G Modul Thalwil – u-blox kündigt LISA an, eine neue Familie kompakter, ultraschneller drahtloser Breitbandmodule. LISA ermöglicht ein breites Spektrum an Anwendungen, bei denen schnelle drahtlose Internetverbindungen erforderlich sind, wie etwa mobiles Internet und Infotainment in Fahrzeugen.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Nachfolger Geschäftsführer / VR Präsident Das in der Deutschschweiz domizilierte traditionsreiche Unternehmen entwickelt und fertigt hochwertige Türen und Tore in Holz und Metall. Mit den 55 qualifizierten Mitarbeitern wird ein Jahresumsatz von rund CHF 11 Mio. erreicht.
30.September 2010 — 00:00 Uhr T-Systems will 1400 Leute anstellen Nur wenige Tage nach der Spekulation, dass der deutsche IT-Outsourcer T-Systems eine Fusion mit einem europäischen Mitbewerber anpeilen könnte, gibt Reinhard Clemens in einem Interview Gegensteuer.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Microsoft Office Web Apps nun auch für Schweizer Wie Microsoft letzte Woche bekannt gegeben hat, sind die Office Web Apps nun auch für User aus sieben weiteren Ländern, darunter der Schweiz, zugänglich. Microsofts Web Apps sind abgespeckte Online-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Zürich soll ICT-Modellstadt werden Die grösste Schweizer Stadt plant unter dem Namen eZürich diverse Projekte und Massnahmen im ICT-Bereich. Die Bevölkerung soll mehr als nur ein Wörtchen mitreden.
30.September 2010 — 00:00 Uhr Schweizer E-Gov-Strategie entstopft Laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) hatten die zusätzlichen vier Millionen Franken, die der Bundesrat im Juni 2009 zur Förderung der priorisierten Projekte im Rahmen der Schweizer E-Government-Strategie zugesprochen hatte, positive Auswirkungen.