Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Tag: 28. November 2014

  • Finma veröffentlicht Rundschreiben «Leverage Ratio» und «Offenlegung Banken»
    28.November 2014 — 13:07 Uhr
    Finma veröffentlicht Rundschreiben «Leverage Ratio» und «Offenlegung Banken»

    Beide Rundschreiben treten am 1. Januar 2015 in Kraft.

  • Auch Argentinien nutzt französische Liste mit Schweizer HSBC-Kunden
    (Symbolbild)
    28.November 2014 — 12:53 Uhr
    Auch Argentinien nutzt französische Liste mit Schweizer HSBC-Kunden

    Die Bankkunden sollen Geld auf geheimen Schweizer Konten versteckt haben.

  • Montana Tech: Mehr Umsatz und deutlich mehr Gewinn
    28.November 2014 — 12:33 Uhr
    Montana Tech: Mehr Umsatz und deutlich mehr Gewinn

    Die Industriegruppe Montana Tech Components (MTC) hat in den ersten neun Monaten 2014 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 9,1% auf 431,6 Mio EUR gesteigert.

  • Vier weitere Jahre Gefängnis für Ex-CS-Bankdirektor Castelberg
    28.November 2014 — 11:56 Uhr
    Vier weitere Jahre Gefängnis für Ex-CS-Bankdirektor Castelberg

    Kantonale Pensionskasse BVK und die Gebäudeversicherung um rund 15 Mio CHF geprellt.

  • Italien: Arbeitslosigkeit steigt auf neues Rekordhoch
    Italiens geschäftsführender Ministerpräsident Matteo Renzi.
    28.November 2014 — 11:25 Uhr
    Italien: Arbeitslosigkeit steigt auf neues Rekordhoch

    Am Dienstag hatte das italienische Abgeordnetenhaus unter anderem einer Lockerung des Kündigungsschutzes zugestimmt.

  • EU-Kommission zeigt Milde gegenüber Defizitsündern
    EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014)
    28.November 2014 — 11:21 Uhr
    EU-Kommission zeigt Milde gegenüber Defizitsündern

    Die EU-Behörde fordert aber sieben der insgesamt 18 Eurostaaten im Rahmen der jährlichen Finanzkontrolle auf, bei den Budgets für das kommende Jahr nachzubessern.

  • Rubel fällt nach Opec-Entscheid auf neues Rekordtief
    28.November 2014 — 10:11 Uhr
    Rubel fällt nach Opec-Entscheid auf neues Rekordtief

    Der russische Rubel gerät an den Finanzmärkten immer stärker unter Druck.

  • 28.November 2014 — 09:59 Uhr
    Aevis mit deutlich mehr Umsatz dank diversen Übernahmen

    Antoine Hubert, Verwaltungsratsdelegierter Aevis. Freiburg – Die Aevis Holding hat akquisitionsbedingt deutlich mehr umgesetzt. Und zwar erzielte die vor allem im Gesundheitsbereich tätige Gruppe in der Periode von Januar bis September 2014 einen Umsatz von 397,9 Mio CHF, was einer Steigerung von 24% gegenüber der entsprechenden Vorperiode entspricht. Das Plus kam laut Mitteilung vom Freitag […]

  • KOF-Konjunkturbarometer gibt im November nach
    (Foto: © eriktham - Fotolia.com)
    28.November 2014 — 09:48 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer gibt im November nach

    Im Bankenbereich und in der Industrie hat sich das Konjunkturklima tendenziell abgekühlt.

  • Euro verliert vor Inflationsdaten, CHF vor Abstimmung kaum bewegt
    (Foto: dacasdo - Fotolia.com)
    28.November 2014 — 09:32 Uhr
    Euro verliert vor Inflationsdaten, CHF vor Abstimmung kaum bewegt

    Am Morgen stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2458 US-Dollar und damit etwas tiefer als am Vorabend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001