Bundesrat Didier Burkhalter, Vorsitzender OSZE 2014. (Foto: OSZE/Isabella Zaratsyan) 21.September 2014 — 22:13 Uhr Ukraine: Teilweiser Rückzug der Armee in Ost-Ukraine OSZE begrüsst Pufferzone in Ostukraine als bedeutenden Schritt.
21.September 2014 — 21:46 Uhr Chodorkowski könnte in russischer Krise Präsidentenamt anstreben «Kein Interesse daran, Präsident zu werden, wenn sich Russland ’normal› entwickelt».
Gaming: Absatz hinkt trotz Beliebtheit hinterher. 20.September 2014 — 09:52 Uhr Swiss Gaming-Night 2014: Der Preis ist heiss Event 6. Dezember 2014 | Sportcenter Tägerhard in Wettingen.
OECD-Generalsekretär Ángel Gurría. (Bild: OECD / Flickr) 20.September 2014 — 08:12 Uhr OECD-Chef Gurría kündigt Gross-Angriff auf Steuerflüchtlinge an «Der prominenteste Ansatz zur Modernisierung des Steuersystems seit 100 Jahren.»
20.September 2014 — 06:45 Uhr US-Schluss: Lustlos nach Rekordhochs – Euphorie verpufft Der «Hexensabbat» am Freitag ebenso in den Hintergrund getreten wie verhalten ausgefallene Konjunkturdaten.
19.September 2014 — 22:35 Uhr Furioser Börsenstart von Alibaba Bei der Erstnotierung sprang der Aktienkurs zum Handelsstart in New York auf 92,70 Dollar.
19.September 2014 — 20:21 Uhr Schottland erhält trotz «Nein» zur Unabhängigkeit mehr Freiheiten Schotten sprechen sich für Verbleib bei Grossbritannien aus. Premier Salmond kündigt Rücktritt an.
19.September 2014 — 18:52 Uhr EU-Schluss: Wenig bewegt nach anfänglicher Schotten-Euphorie Der als «Hexensabbat» bezeichnete grosse Verfallstag von Index-Derivaten sorgt am Nachmittag für fallende Notierungen.
19.September 2014 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Knapp im Plus am grossen Verfallstag Der SMI schliesst 0,11% höher bei 8’840,17 Punkten. Im Wochenvergleich resultiert ein Plus von rund 0,5%.
19.September 2014 — 18:10 Uhr Ölpreise uneinheitlich Experte: «Bei den Ölpreisen zeigen sich erste Anzeichen einer Bodenbildung.»