Leclanché-CEO Anil Srivastava. 4.September 2014 — 08:19 Uhr Leclanché rutscht im ersten Halbjahr tiefer in die roten Zahlen Umsatz des Batterienherstellers bricht um 30% auf 5,6 Mio CHF ein – Reinverlust von 10,8 Mio.
4.September 2014 — 06:30 Uhr Günstige Biosensoren aus Kieselalgen erschaffen Revolutionärer Ansatz liefert empfindliches und kostengünstiges Tool.
4.September 2014 — 06:15 Uhr Mozart mit Daniel Hope und Willi Zimmermann Event 28. September | Saisonauftakt des Zürcher Kammerorchesters ZKO.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 3.September 2014 — 23:05 Uhr US-Notenbank sieht kaum veränderte Konjunkturlage Beige Book: Wirtschaft wächst weiterhin mit einem verhaltenen bis moderatem Tempo.
3.September 2014 — 22:55 Uhr Kiew plant Waffenruhe in Ostukraine Kreml-Sprecher: Keine Vereinbarung zwischen Moskau und Kiew über eine Feuerpause.
3.September 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: S&P 500 kaum verändert nach Rekordhoch Meldungen über eine Waffenruhe in der Ukraine geben dem US-dem Aktienmarkt zeitweise Auftrieb.
3.September 2014 — 18:59 Uhr Presse: Bankgeheimnis-Initiative von Matter kommt zustande Initiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre» soll kommende Woche in Bern eingereicht werden.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 3.September 2014 — 18:41 Uhr Ölpreise deutlich gestiegen Waffenstillstand könnte Abwärtsspirale EU-Konjunktur stoppen, weil weitere Sanktionen ausblieben.
3.September 2014 — 18:40 Uhr EU-Schluss: Fest – ‹Footsie› auf Mehrjahreshoch Positive Wirtschaftsdaten aus China und Hoffnungen in der Ostukraine beflügeln.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.September 2014 — 18:16 Uhr Milchkuhinitiative: sgv enttäuscht von der Haltung des Bundesrates «Jetzt muss eine gesicherte Strassenfinanzierung an die Hand genommen werden.»