Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff. 30.August 2014 — 08:03 Uhr Brasiliens Wirtschaft in Rezession gefallen BIP der siebtgrössten Volkswirtschaft der Welt im Q2 mit -0,6% zum zweiten Mal in Folge im Minus.
IWF-Chefin Christine Lagarde. (Foto: IWF/Flickr) 30.August 2014 — 07:55 Uhr IWF gewährt Ukraine weitere Finanzhilfen IWF lobt Schritte zur wirtschaftlichen Stabilisierung – Sorge wegen Konflikt in Ostukraine bleibt.
Rajeev Suri, abtretender CEO Nokia Networks. (Foto: Nokia Networks) 30.August 2014 — 07:35 Uhr Nokia kehrt zurück in den EuroStoxx Finnischer Netzwerkausrüster nimmt am 22. September Platz des irischen Baustoffe-Hersteller CRH ein.
30.August 2014 — 06:45 Uhr US-Schluss: S&P 500 geht auf Rekordhoch ins lange Wochenende Handelsumsätze an den US-Börsen vor dem langen «Labor Day»-Wochenend recht gering.
29.August 2014 — 18:22 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst höher – Ukraine-Risiken bleiben Vor dem langen Wochenende in USA mit dem Labour Day am Montag üben sich viele Anleger in Zurückhaltung.
29.August 2014 — 18:18 Uhr EU-Schluss: Moderate Gewinne Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag an ihren jüngsten Aufwärtstrend angeknüpft.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 29.August 2014 — 17:01 Uhr Euro nach Inflationsdaten kaum verändert Zum Franken sinkt der Euro zeitweise auf 1,2056 und damit in die Nähe der Tiefstkurse von gestern bei 1,2050.
29.August 2014 — 17:00 Uhr EU-Regierungen wollen neue Sanktionen gegen Russland «Wegschauen, Einstecken, Zusehen kann keine Option sein für die EU.»
29.August 2014 — 16:58 Uhr Ölpreise legen etwas zu Robuste Konjunkturentwicklung in USA und Zuspitzung des Konflikts in der Ukraine als Preistreiber.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 29.August 2014 — 16:45 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Nach Taucher wieder nahe Langfristniveau Wirtschaftswachstum dürfte sich in etwa auf dem langfristigen Durchschnitt stabilisieren.