31.Juli 2014 — 18:12 Uhr EU-Schluss: Sehr schwach – Unternehmenszahlen und Krisenherde Staatspleite Argentiniens und weiter angespannte Lage in der Ukraine sorgen für Belastung.
31.Juli 2014 — 17:53 Uhr Ölpreise geben nach – WTI fällt unter 100 Dollar Nach wie vor zeigen sich die Ölpreise unbeeindruckt von den zahlreichen Krisenherden auf der Welt.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 31.Juli 2014 — 16:46 Uhr Euro nach leichten Verlusten nur knapp über Acht-Monatstief Experte: «Für den Euro sind jegliche Spekulationen über Wertpapierkäufe der EZB Gift.»
(Bild: WimL - Fotolia.com) 31.Juli 2014 — 16:32 Uhr Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit Oktober 2009 Ökonomen sehen allerdings zunächst keinen weiteren Handlungsbedarf für die EZB.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 31.Juli 2014 — 16:30 Uhr USA: Überraschend viele Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Zahl der Gesuche steigt im Wochenvergleich um 23’000 auf 302’000 Anträge.
Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister. 31.Juli 2014 — 16:27 Uhr Öl- und Gasriese ExxonMobil steigert Quartalsgewinn deutlich Zu dem Gewinnsprung von 28% haben neben dem laufenden Betrieb auch Verkäufe von Firmenteilen beigetragen.
Dufry-CEO Julían Díaz. 31.Juli 2014 — 16:25 Uhr Dufry im ersten Halbjahr mit leichtem Umsatzplus Operativer Gewinn (EBIT) und Reingewinn unter den Erwartungen der Analysten.
31.Juli 2014 — 16:20 Uhr Rekordverluste: Krise bei Grossbank BES bringt Portugal ins Zittern Banco Espírito Santo erwirtschaftet im ersten Halbjahr Verlust von 3,57 Milliarden Euro.
31.Juli 2014 — 16:18 Uhr Russland erneut zu Milliarden-Entschädigung wegen Yukos verurteilt Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte spricht früheren Aktionären 1,9 Mrd Euro zu.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 31.Juli 2014 — 16:16 Uhr SNB erzielt im ersten Halbjahr Konzerngewinn von 16,1 Mrd CHF Ausschüttung ungewiss – Nationalbank rät Bund und Kantonen zu vorsichtiger Budgetierung.