3.Juli 2014 — 00:02 Uhr Goldman Sachs schickt Mail an falsche Adresse – Google soll es ungeschehen machen Bei der US-Investmentbank Goldman Sachs sind hochvertrauliche Kundendaten abhandengekommen.
3.Juli 2014 — 00:01 Uhr Schweizer Mobiltelefone werden mit «Tapit» zu Kreditkarten Swisscom, Sunrise und Orange stellen eine App vor, die mobiles Zahlen ermöglicht.
2.Juli 2014 — 22:50 Uhr US-Schluss: Dow und S&P 500 schleppen sich auf Rekordhoch Der Dow beendet einen ruhigen Handelstag mit einem Plus von 0,12 % bei 16’976,24 Punkten.
2.Juli 2014 — 21:00 Uhr Bundesrat krebst bei Lockerung des Bankgeheimnisses zurück Kantone sollen Bankdaten nur in schweren Fällen oder mit Ermächtigung der Justiz einsehen dürfen.
2.Juli 2014 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI kaum verändert – Investoren scheuen Risiken Bis Börsenschluss gibt der SMI um minimale 0,01% auf 8’607,20 Punkte nach.
2.Juli 2014 — 18:05 Uhr EU-Schluss: EuroStoxx mit Verlusten – Telekombranche im Fokus Der EuroStoxx 50 schliesst mit leichten Verlusten von 0,20 % bei 3252,25 Punkten.
(Foto: © Ssogras - Fotolia.com) 2.Juli 2014 — 16:45 Uhr Schweizer Medienmarkt schrumpft weiter Wandel von den gedruckten hin zu digitalen Medienangeboten bleibt eine grosse Herausforderung.
2.Juli 2014 — 16:35 Uhr Hypothekarmarkt: Bundesrat begrüsst Selbstregulierung Vorläufig keine weiteren Massnahmen zur Dämpfung der Nachfrage nach Hypotheken.
2.Juli 2014 — 16:30 Uhr USA: Beschäftigtenzahl steigt deutlich stärker als erwartet Beschäftigung im Privatsektor verzeichnet im Juni den stärksten Zuwachs seit November 2012.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.Juli 2014 — 16:22 Uhr sgv: Sozialmissbrauch bekämpfen Der Gewerbeverband unterstützt die Revision des Ausländergesetzes.