(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 25.Juni 2014 — 17:06 Uhr Verbot von Kapitalbezügen aus der 2. Säule geplant Der Bundesrat will das System der Ergänzungsleistungen reformieren.
25.Juni 2014 — 16:37 Uhr Bundesrat spricht 500 Mio Franken als Ersatz für «Horizon 2020» Bundesrat will an «Horizon 2020»-Projekten beteiligte Schweizer Forschende direkt unterstützen.
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 25.Juni 2014 — 16:25 Uhr Bundesrat hält an Plänen zur Reform der Altersvorsorge fest Die Mehrwertsteuer soll jedoch um maximal 1,5 statt 2 Prozentpunkte erhöht werden.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.Juni 2014 — 16:15 Uhr Reform Altersvorsorge: Bundesrat weiterhin auf Abwegen Kommentar des Schweizerischen Gewerbeverbandes.
(Foto: ted007 - Fotolia.com) 25.Juni 2014 — 16:12 Uhr Bundesrat will mehr Transparenz im Rohstoffsektor Entsprechende Bestimmungen wird er in der Vorlage zur Aktienrechtsrevision vorschlagen.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 25.Juni 2014 — 16:10 Uhr US-Wirtschaft bricht im 1. Quartal um 2,9 % ein Erster Rückgang des BIP in den USA seit drei Jahren fällt weit markanter aus als prognostiziert.
Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert. 25.Juni 2014 — 15:59 Uhr Keine gesetzlichen Regelungen für Bitcoins «Virtuelle Währungen sind von marginaler wirtschaftlicher Bedeutung und bewegen sich nicht im rechtsfreien Raum.»
Bankenzentrum am Zürcher Paradeplatz. 25.Juni 2014 — 14:52 Uhr Neue Liquiditätsregeln für Banken ab 2015 Banken sollen schwerwiegende Liquiditätskrisen besser bewältigen können.
25.Juni 2014 — 13:46 Uhr Bundesrat verbannt weitere Stromfresser aus dem Haushalt Ab 2015 dürfen Geräte, die neue, strengere Effizienzvorschriften nicht erfüllen, nicht mehr verkauft werden.
25.Juni 2014 — 13:15 Uhr Argentinien und Hedgefonds ringen um Kompromiss Wirtschaftsminister Axel Kiciloff dürfte sich demnächst in New York mit Anwälten der Hedgefonds treffen.