SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 15.Dezember 2016 — 16:30 Uhr SNB hält an expansiver Geldpolitik fest – Franken bleibt «deutlich überbewertet» Die Nationalbank belässt das Zielband für den Dreimonats-Libor bei -1,25% bis -0,25%.
Lonza-CEO Richard Ridinger. (Foto: Lonza) 15.Dezember 2016 — 16:25 Uhr Lonza kauft amerikanische Capsugel für 5,5 Mrd USD Der Pharmazulieferer plant für die Finanzierung eine Kapitalerhöhung von bis zu 3,3 Mrd CHF.
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 15.Dezember 2016 — 16:20 Uhr Sparfreudiger Nationalrat setzt sich beim Bundesbudget 2017 durch Die bürgerliche Allianz streicht bei der Bundesverwaltung 128 Millionen Franken querbeet.
Urs Häusler, CEO DealMarket (Bild: zVg) 15.Dezember 2016 — 16:17 Uhr Drooms kauft Schweizer Fintech-Unternehmen DealMarket Mit der Übernahme verstärkt Drooms sein Angebot rund um den gesamten Lebenszyklus eines Assets.
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 15.Dezember 2016 — 16:15 Uhr Stilllegung für AKW teurer als bislang geschätzt – BKW rechnet neu mit 3,06 Mrd BKW, Alpiq und Axpo haben ihre Kostenschätzungen für Stilllegung und Entsorgung ihrer AKW überarbeitet.
15.Dezember 2016 — 16:10 Uhr EY: Weltweiter Einbruch der Börsengänge im Jahr 2016 Zahl der Börsengänge sinkt 2016 weltweit um 16%, das Emissionsvolumen sogar um ein Drittel.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 15.Dezember 2016 — 16:05 Uhr Yahoo räumt Datendiebstahl bei über einer Milliarde Nutzerkonten ein Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden.
(Bild: vege - Fotolia.com) 15.Dezember 2016 — 15:23 Uhr USA: Inflation steigt auf Zweijahreshoch In den Vereinigten Staaten hat sich der Preisauftrieb im November weiter verstärkt.
Walter Börsch, ehemaliger CEO Starrag Group. (Foto: Starrag) 15.Dezember 2016 — 15:18 Uhr Starrag korrigiert Ausblick 2016 Schwache Entwicklung im Bereich Luxury Goods belastet den Werkzeugmaschinen-Hersteller.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 15.Dezember 2016 — 15:01 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe kaum verändert Zahl der Gesuche fällt im Wochenvergleich um 4000 auf 254’000 – Ökonomen haben 255’000 erwartet.