Thomas Zeeb, CEO SIX Securities Services. (Foto: SIX) 22.September 2016 — 08:30 Uhr SIX: Distributed-Ledger-Technologie für den Schweizer Finanzmarkt Bau eines Prototyps für die Wertpapierlebenszyklus-Verarbeitung unter Verwendung der Plattform von Digital Asset.
Theodor F. Kocher, CEO Espace Real Estate Holding AG. (Foto: zvg) 22.September 2016 — 08:18 Uhr Solides Ergebnis im 1. Halbjahr 2016 für Espace Höhere Erlöse aus der Vermietung von Liegenschaften. Marktwert des Immobilienportfolios gestiegen.
22.September 2016 — 07:50 Uhr SGS kauft Warenprüfer im «Corn-Belt» John R. McCrea Agency prüft Getreide und entsprechende Nebenprodukte für den Export.
Cesare Lucchini im Atelier in Pregassona, 2016 (Fotografie © Arno Capri, Bellinzona) 22.September 2016 — 06:40 Uhr »Was bleibt.« Die Welt des Cesare Lucchini Kunstmuseum Bern würdigt den Tessiner Künstler anlässlich seines 75. Geburtstags mit einer Retrospektive.
22.September 2016 — 06:20 Uhr WWF: Grosse Unterschiede bei der Palmölbeschaffung Drei von sechs Schweizer Unternehmen nehmen bei Beschaffung von zertifiziertem Palmöl Vorreiterrolle ein.
21.September 2016 — 22:50 Uhr US-Schluss: Dow Jones gewinnt 0,9% auf 18’294 Punkte Zinsentscheid der US-Notenbank reisst den New Yorker Aktienmarkt aus seiner Lethargie.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 21.September 2016 — 22:40 Uhr Fed hält still und signalisiert baldige Zinserhöhung Vorerst belässt die US-Notenbank den Leitzins wie erwartet in einer Spanne von 0,25 bis 0,50%.
Nationalratssaal. (Bild: Parlamentsdienste 3003 Bern) 21.September 2016 — 22:35 Uhr Zuwanderung: Nationalrat vermeidet Konfrontation mit EU «Inländervorrang light»: MEI soll im Einklang mit dem Freizügigkeits-Abkommen umgesetzt werden.
McLaren 12C Spider. (Foto: McLaren) 21.September 2016 — 20:00 Uhr Apple zeigt Interesse an Sportwagen-Firma McLaren Im Gespräch sind laut «FT» eine Übernahme oder eine strategische Beteiligung. McLaren dementiert.
21.September 2016 — 18:30 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gewinnt 0,6% auf 2982 Punkte Europas haben mit Gewinnen auf die Beschlüsse der japanischen Notenbank reagiert.