14.September 2016 — 18:05 Uhr EU-Schluss: ESTX50 verliert 0,3% auf 2965 Punkte Europas Börsen hielten sich am Mittwoch aber deutlich besser als an den vergangenen Tagen.
Richard Lepeu, ehemaliger Richemont-CEO. (Foto: Richemont) 14.September 2016 — 18:00 Uhr Richemont verliert deutlich an Umsatz Verkäufe des Luxusgüterkonzerns gehen um 14% zurück – Europageschäft besonders schwach.
14.September 2016 — 17:12 Uhr Konsumentenschutz kritisiert Schweizer VW-Rückruf Die Rückrufaktion für VW-Autos mit der Abgas-Betrugssoftware verläuft laut SKS «desaströs».
Iris Kornacker, Leiterin Market Initiatives bei Swisscom. 14.September 2016 — 17:05 Uhr Swisscom: «Big Data» mit beträchtlichem Potenzial Grosse Datenmengen verarbeiten und verstehen: Swisscom nennt «Big Data» in ihrem Sprachgebrauch «Smart Data».
Jan Wolter, Gründer und Geschäftsführer von Applause EU. 14.September 2016 — 17:05 Uhr Angeführt von Credit Suisse und Accenture: Applause erhält 35 Millionen US-Dollar in Series F-Runde Insgesamt steigt die von Applause eingesammelte Investitionssumme auf 115 Millionen US-Dollar.
Francesco Signoretti, stellvertretender CEO lastminute.com group. (Foto: lastminute.com) 14.September 2016 — 17:05 Uhr Lastminute.com kehrt in die Gewinnzone zurück Umsatz der Online-Reiseagentur legt im ersten Halbjahr um 8,2% auf 133,2 Mio EUR zu.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 14.September 2016 — 16:47 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das unheimliche Experiment «So paradox es klingen mag, die Geldpolitik sehnt sich nichts mehr herbei als das Inflationsgespenst.»
Matthias Müller, ehemaliger VW-Vorstandschef. 14.September 2016 — 16:33 Uhr VW kämpft zum ersten Jahrestag des Abgas-Skandals an allen Fronten In der Affäre um weltweit 11 Mio manipulierte Dieselautos sind allenfalls frühe Etappen genommen.
Christoph Landis, CEO SIX Swiss Exchange. (Foto: SIX) 14.September 2016 — 16:22 Uhr SIX lanciert Visibilitäts-Initiative für kleinere kotierte Unternehmen Ziel des Projektes: Präsenz der KMU-Unternehmen im Markt und somit bei wichtigen Stakeholdern zu erweitern.
Clariant-VRP Hariolf Kottmann. (Foto: Clariant) 14.September 2016 — 16:15 Uhr Clariant übernimmt zwei Firmen im Bereich Ölfeldchemikalien Die Zukäufe bringen dem Spezialchemiekonzern rund 200 Mio USD an zusätzlichem Umsatz.