(Bild: WimL - Fotolia.com) 6.September 2016 — 13:58 Uhr Eurozone wächst moderat – Frankreich und Italien Schlusslichter Nach Angaben des Statistikamts Eurostat liegt die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 0,3% höher als im ersten Vierteljahr.
Santhera-CEO Thomas Meier. (Foto: unibas.ch) 6.September 2016 — 13:56 Uhr Santhera steigert Halbjahresumsatz deutlich Das Umsatzwachstum von Raxone liegt mit 7,2 Mio CHF etwas unter den ursprünglichen Erwartungen.
Maschinen von British Airways am Londoner Flughafen Heathrow. 6.September 2016 — 13:12 Uhr Chaos an Londoner Flughäfen wegen Protestaktion und IT-Problemen Ein IT-Fehler bei der Fluggesellschaft British Airways sorgt in Heathrow und Gatwick für lange Wartezeiten.
6.September 2016 — 13:02 Uhr Ölpreise ohne klare Richtung Experte: «Spekulative Finanzanleger sind in Erwartung einer Einigung der Förderländer am Markt sehr aktiv.»
Robert Lempka, CEO Ayondo Gruppe. 6.September 2016 — 11:14 Uhr ayondo: Noch besseres Trading-Erlebnis mit neuer Website-Technologie ayondo ist in Bewegung: Die FinTech-Gruppe lanciert eine neue Website und zieht an das Herzstück von Londons FinTech-Industrie, den „Silicon Roundabout”.
DKSH-Präsident Jörg Wolle. (Foto: DKSH) 6.September 2016 — 10:38 Uhr DKSH übernimmt 51%-Mehrheit an eSweets Das chinesische Unternehmen mit 55 Mitarbeitenden ist auf den Onlinevertrieb hochpreisiger Marken spezialisiert.
Patrizia Pesenti, Leiterin Unternehmensentwicklung bei Ringier (Bild: Ringier) 6.September 2016 — 09:24 Uhr Female Founder Summit in Zurich: Meet Female Founders from early to growth stage The Female Founder Summit helps encourage more women to become entrepreneurs, finding access to networks, mentors and capital.
6.September 2016 — 07:53 Uhr Sunrise lagert IT teilweise an Huawei aus Im Zuge der Auslagerung wechseln im nächsten November 31 Mitarbeiter zum chinesischen Anbieter.
(Bild: Umweltarena) 6.September 2016 — 06:50 Uhr «Let’s go DanaLand» in der Umweltarena Wanderausstellung zum Thema Suffizienz vermittelt Wissen und zeigt mögliche Handlungsoptionen auf.
Die Bilder zeigen das Verschmelzen von zwei Galaxien in einer Simulation über etwa 15 Millionen Jahre. Die roten und blauen Punkte bezeichnen die beiden schwarzen Löcher. (Bild: Astrophysical Journal) 6.September 2016 — 06:40 Uhr Erste Gravitationswellen bilden sich nach 10 Mio Jahren Gravitationswellen entstehen bei der Verschmelzung von Galaxien – und dies viel schneller als angenommen.