(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 8.Dezember 2016 — 17:26 Uhr Devisen: Euro verliert nach EZB-Entscheidungen «Einige von der Liquiditätsdroge berauschte Marktteilnehmer mögen ein wenig ernüchtert sein.»
IATA-Direktor Alexandre de Juniac. 8.Dezember 2016 — 17:06 Uhr IATA meldet Rekordgewinn für die internationale Luftfahrtindustrie Unter dem Strich bleiben den Airlines 35,6 Mrd USD – Für 2017 schwierigere Bedingungen erwartet.
Mobilfunk-Antenne. (Symbolbild) 8.Dezember 2016 — 16:45 Uhr Ständerat gegen höhere Grenzwerte für Mobilfunkantennen Knapper Entscheid: Die kleine Kammer lehnt den Vorstoss mit 20 zu 19 Stimmen bei 3 Enthaltungen ab.
Containerhafen Hongkong. 8.Dezember 2016 — 16:41 Uhr Chinas Aussenhandel überrascht im November positiv Erstmals seit Monaten gehen die Exporte gemessen in US-Dollar nicht weiter zurück.
Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 8.Dezember 2016 — 16:35 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen schwächer als erwartet Zahl der Gesuche sinkt im Wochenvergleich um 10’000 auf 258’000 – Ökonomen haben 255’000 Anträge erwartet.
Mitfahrdienst Uber. (Foto: Uber) 8.Dezember 2016 — 16:33 Uhr Parlament will Nachteile für Taxis gegenüber Uber ausgleichen Uber und andere Fahrdienste sollen gegenüber herkömmlichen Taxis nicht mehr im Vorteil sein.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.Dezember 2016 — 16:20 Uhr EZB verlängert und verringert Geldschwemme zugleich – Zinsen unverändert Die EZB will ab April monatlich nur noch 60 Mrd Euro statt 80 Mrd in den Markt pumpen.
(Foto: Twint) 8.Dezember 2016 — 16:18 Uhr Twint Start um drei Monate verschoben – Launch für April 2017 geplant «Haben mit der Integration von 5 bis 10 Banken gerechnet – jetzt wollen über 30 teilnehmen.»
(Foto: 18percentgrey - Fotolia.com) 8.Dezember 2016 — 16:16 Uhr Parlament erhöht Franchisen der Krankenversicherung Im Visier hat das Parlament vor allem die tiefste Franchise von heute 300 CHF.
8.Dezember 2016 — 16:14 Uhr EFG erwartet aus BSI-Integration höhere Synergien – Abbau bis zu 450 Stellen Aus dem Zusammenschluss sollen ab 2019 Synergien von neu 240 Mio CHF vor Steuern resultieren.