François Fillon, französischer Präsidentschaftskandidat. 28.November 2016 — 07:01 Uhr Frankreichs Konservative setzen auf Wirtschaftsliberalen Fillon Die Kür Fillons zum konservativen Präsidentschaftskandidaten mischt die politischen Karten neu.
US-Präsident Donald Trump. 28.November 2016 — 06:55 Uhr USA: Millionen stimmten laut Trump illegal für Clinton Knapp drei Wochen nach der US-Präsidentschaftswahl entbrannt eine neue Debatte über das Ergebnis.
Still-Foto aus dem Film zur Ausstellung S(e)oul food 2016. (Bild: Völkerkundemuseum, UZH) 28.November 2016 — 06:30 Uhr Dank «S(e)oul food» körperlich und kulturell satt werden Ausstellung «S(e)oul food – Koreanisch-kulinarische Erinnerungen» im Völkerkundemuseums der Universität Zürich.
Alec von Graffenried, Berner Stadtpräsidentschaftskandidat. (Foto: avg.ch) 27.November 2016 — 23:05 Uhr Bern: Rot-Grün gewinnt vierten Gemeinderatssitz Tschäppät-Nachfolge noch offen: Alec von Graffenried holt im ersten Gang am meisten Stimmen.
Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch) 27.November 2016 — 18:17 Uhr Leuthard zur Atomausstiegsinitiative: «Ich bin erleichtert über diesen Ausgang» «Der Ausstieg aus der Kernenergie ist sinnvoll, sollte aber schrittweise und nicht übereilt erfolgen.»
AKW Gösgen. (Foto: ENSI) 27.November 2016 — 17:30 Uhr Volk lehnt Automausstiegsinitiative deutlich ab 54,2% der Stimmenden sagen Nein – Vorlage spaltet die Schweiz entlang des Röstigrabens.
Regula Rytz, Nationalrätin Grüne BE und Präsidentin Grüne. (Foto: © Alexander Egger / regularytz.ch) 27.November 2016 — 16:43 Uhr Initianten: «Klares Zeichen für einen raschen Atomausstieg» «Haben die Krise der Atombranche schonungslos aufgedeckt und wollen die Misswirtschaft beenden.»
Heinz Karrer, Präsident Economiesuisse (Foto: Moneycab) 27.November 2016 — 16:39 Uhr Nein gibt «nötigen zeitlichen Spielraum» für neue Energiepolitik Wirtschafts- und Interessenverbände sind erfreut über Nein zur Atomausstiegs-Initiative.
(Foto: Ticino Tourismo) 27.November 2016 — 15:18 Uhr Gemeinden schicken Nationalparkprojekt bachab Nur 9 von 17 Tessiner und Bündner Gemeinden haben sich für den «Parc Adula» ausgesprochen.
(Foto: Lufthansa/Oliver Roesler) 27.November 2016 — 15:14 Uhr Streikpause der Lufthansa-Piloten – keine Einigung in Sicht Trotzdem sind die Folgen des mehrtägigen Ausstands für manche Passagiere noch zu spüren.