Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 25.Oktober 2017 — 17:30 Uhr Vontobel steigert Kundenvermögen im 3. Quartal Die betreuten Kundengelder erreichen mit 175,3 Mrd Franken einen neuen Höchststand.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann. 25.Oktober 2017 — 17:17 Uhr Massnahmen gegen Fachkräftemangel zeigen Wirkung 120’000 zusätzliche Vollzeitstellen: Arbeitskraftpotenzial zwischen 2010 und 2016 besser ausgeschöpft.
Patrick Baumberger, Swiss Fintech Innovations. (Bild: SFTI) 25.Oktober 2017 — 16:05 Uhr Patrick Baumberger, Vizepräsident Swiss Fintech Innovations, im Interview «Unsere Mission ist es vor allem, Brücken zu schlagen zwischen den verschiedensten Parteien und Organisationen.»
Der "starke Mann Chinas": Xi Jinping. 25.Oktober 2017 — 16:03 Uhr China: Xi Jinping auf dem Höhepunkt seiner Macht Spekulationen darüber, dass Xi länger als weitere fünf Jahre an der Spitze des Staates stehen will.
Felix Frei, CEO AG Hallenstadion. (Foto: zvg) 25.Oktober 2017 — 16:01 Uhr Felix Frei, CEO AG Hallenstadion, im Interview «Wir bauen jetzt schon mit Hochdruck die neue Positionierung und Strategie für die Zeit nach dem ZSC auf.»
Bundespräsident Alain Berset. (Foto: admin.ch) 25.Oktober 2017 — 15:37 Uhr Experten schlagen Obergrenze für Gesundheitskosten vor Innenminister Berset zeigt auf, wie der Bundesrat die Kosten des Gesundheitswesen senken möchte.
(Foto: Coca-Cola / by Amy Sparks) 25.Oktober 2017 — 15:05 Uhr Coca-Cola steigert Quartalsgewinn kräftig Schwenk zu weniger zuckerhaltigen Getränken und einer schlankeren Konzernstruktur zahlt sich aus.
25.Oktober 2017 — 14:56 Uhr ESET: Bad Rabbit – Globale Cyber-Attacke zu befürchten Die russische Nachrichtenagentur Interfax ist gestern Opfer eines Kryptotrojaners namens «Bad Rabbit» geworden.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 25.Oktober 2017 — 14:30 Uhr sgv: Pariser Klimaabkommen – Flexibilität ist Trumpf «Die Schweiz soll die Wirksamkeit des Klimaschutzes und nicht verschnörkelte Regelwerke in den Mittelpunkt stellen.»
(Foto: Ikea) 25.Oktober 2017 — 14:24 Uhr Ikea Schweiz sieht weitere Wachstumschancen Der schwedische Möbelriese hat im Geschäftsjahr 2016/17 weniger verloren als der Gesamtmarkt.