Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 15.März 2018 — 08:46 Uhr Swiss Re: Verlust auf Basis des eigenen Bewertungssystems Grund für den kleinen Verlust 2017 von 9 Mio Dollar sind die hohen Belastungen aus Naturkatastrophen.
René Lenggenhager, CEO Comet. (Foto: Comet) 15.März 2018 — 08:35 Uhr Comet erhöht Dividende und zieht Mittelfristziele vor Umsatz steigt um 32%, der Betriebsgewinn um knapp 40% und der Reingewinn um rund 30%.
Nadja Schildknecht, Managing Director & Co-Founder des ZFF. (Foto: ZFF) 15.März 2018 — 08:33 Uhr NZZ: Filmfestival Zürich erhält keine Subventionen mehr Die Streichung der Gelder hat damit zu tun, dass die Besitzerin NZZ die Einsicht in die Geschäftsbücher verweigert.
Charlie Matter, CEO Finnova. (Bild: Finnova) 15.März 2018 — 08:20 Uhr Finnova und GLKB entwickeln Kreditberatungslösung «Finnova Loan Advisory» Die Loan-Advisory-Lösung wird als neues, praxisnahes Kreditmodul in Koexistenz zur bestehenden Lösung in die Finnova Banking Software integriert.
Fred Rüegg, CEO Elma Electronic. (Foto: Elma) 15.März 2018 — 07:26 Uhr Elma verzeichnet 2017 klare Verbesserung Elma Electronic hat im vergangenen Geschäftsjahr 2017 von der guten Konjunktur profitiert.
Michelangelo Pistoletto, italienischer Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker. 15.März 2018 — 06:30 Uhr Roswitha Haftmann-Preis für Michelangelo Pistoletto Pistoletto erhält den mit 150‘000 CHF höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 15.März 2018 — 06:30 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Bier macht impotent «Digitalisierung ist ja schon toll, aber ist der Nutzen wirklich überall gegeben?»
Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz. 15.März 2018 — 06:20 Uhr Ohne Klimaschutz ist jede zweite Art in Gefahr Thomas Vellacott, CEO WWF Schweiz: «Die Zukunft der Biodiversität ist in unseren Händen.»
14.März 2018 — 22:30 Uhr US-Schluss: Dow Jones fällt 1,0% auf 24’758 Punkte Durchwachsene Konjunkturdaten und Kursverluste bei Boeing haben die Wall Street unter Druck gesetzt.
14.März 2018 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI gibt 0,1% auf 8’869 Punkte nach Der Schweizer Aktienmarkt hat den Mittwochshandel erneut mit Abgaben beendet.