Plakat zum SPD-Mitgliedervotum am Willy-Brandt-Haus in Berlin. 4.März 2018 — 14:28 Uhr Deutschland: SPD-Mitglieder sagen Ja zu GroKo 66% sprechen sich für den mit der CDU/CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag aus.
Jean-François Rime, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Nationalrat SVP Freiburg 4.März 2018 — 13:49 Uhr sgv: Die SRG muss grundlegend reformiert und redimensioniert werden «Nach der Abstimmungsdebatte zu No Billag muss die SRG endlich aus der Blockadehaltung herauskommen.»
Selbstfahrendes Fahrzeug. (Foto: Swisscom) 4.März 2018 — 10:49 Uhr Autonomes Fahren ist für Autofirmen eine hochriskante Wette Das Wettrennen um die ersten autonomen Autos gleicht einem Pokerspiel mit höchsten Einsätzen.
US-Präsident Donald Trump am WEF 2018. (Copyright by World Economic Forum / Faruk Pinjo) 4.März 2018 — 08:31 Uhr Handelsstreit eskaliert: Trump droht EU mit Importzöllen auf Autos Setzt Trump diese Drohung um, wären vor allem die deutsche Autoindustrie betroffen.
Trumps Schwiegersohn Jared Kushner. 4.März 2018 — 07:53 Uhr TV: Ermittler nehmen Kushners Geschäftskontakte unter die Lupe Kushner soll bei der Suche nach Geldgebern für ein verschuldetes Immobilienprojekt an Katar herangetreten sein.
Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen) 4.März 2018 — 07:01 Uhr Raiffeisen-CEO erhält Rückendeckung von Verwaltungsrat Der Raiffeisen-Präsident bestreitet, dass der Verwaltungsrat zu wenig genau hingeschaut habe.
4.März 2018 — 06:43 Uhr LafargeHolcim-Chef: Überprüfen Zentralen in Schweiz und Frankreich Aus fusionspolitischen Gründen hielt der Konzern bisher an zwei Unternehmenszentralen fest.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 3.März 2018 — 16:41 Uhr Britische Premierministerin schliesst zweites Brexit-Referendum aus Zuletzt hat der Brexit in Grossbritannien laut Umfragen an Zustimmung verloren.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.März 2018 — 12:29 Uhr sgv: Vorschlag des Bundesrates mit Korrekturbedarf «Für den Schweizerischen Gewerbeverband sgv ist wichtig, dass bei der AHV-Reform das Prinzip der Opfersymmetrie eingehalten wird.»
2.März 2018 — 22:30 Uhr US-Schluss: Dow Jones büsst 0,3% auf 24’538 Punkte ein Ein Schlussspurt hilft zumindest dem breit gefassten S&P 500 zu einem deutlichen Plus.