Unicredit-CEO Jean Pierre Mustier. (Foto: Unicredit) 4.Juni 2018 — 16:45 Uhr Presse: Unicredit und Société Générale spielen Fusion durch Die italienische und die französische Grossbank erwägen laut «FT» einen Zusammenschluss.
4.Juni 2018 — 16:34 Uhr Schweizer Neuwagenverkäufe sinken im Mai um 2,1 Prozent Auto-Schweiz: Der Auto-Markt bewegt sich auf einem konstant soliden Niveau.
Abschlusskontrolle nach der Wartung eines F/A-18-Kampfjets der Schweizer Luftwaffe am Ruag-Standort in Emmen. (Foto: Ruag) 4.Juni 2018 — 16:30 Uhr Ruag wehrt sich gegen Vorwürfe zu überhöhten Service-Preisen Ruag soll dem Bund überhöhte Preise für die Kampfjet-Wartung verrechnet haben.
Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender Bayer AG. (Foto: Bayer) 4.Juni 2018 — 16:25 Uhr Bayer-Monsanto: Der Deal steht, doch der Kraftakt geht weiter 63 Milliarden USD soll Bayer das Vorhaben samt übernommener Schulden kosten.
Johann Rupert, Executive Chairman Richemont. 4.Juni 2018 — 16:20 Uhr Richemont verkauft defizitäre Lederwarenmarke Lancel nach Italien Richemont: «Veräusserung hat keine wesentliche Auswirkungen auf die Bilanz.»
Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Geschäftsleitung Volg Konsumwaren AG. (Foto: Volg) 4.Juni 2018 — 16:15 Uhr Ferdinand Hirsig, Vorsitzender der Volg-Geschäftsleitung, im Interview «Volg ist – und bleibt – mit seinen Dorfläden auch in den kleinsten Dörfern zuhause.»
(Foto: Swissmem) 4.Juni 2018 — 16:08 Uhr Stärkste Zunahme der Beschäftigung in der Industrie seit 10 Jahren BFS Beschäftigungsbarometer 1. Quartal 2018: Gesamtanzahl der Stellen um 1,6% gestiegen.
Rudolf Hanko, CEO der Siegfried Gruppe. (Foto: Siegfried) 4.Juni 2018 — 16:05 Uhr Siegfried-Chef Rudolf Hanko tritt per Ende 2018 zurück Wolfgang Wienand übernimmt beim Pharmazulieferer auf Anfang 2019 die operative Führung.
PostCom-Präsident Hans Hollenstein. (Foto: PostCom) 4.Juni 2018 — 15:10 Uhr PostCom begrüsst Vorschläge der Arbeitsgruppe zum Poststellennetz Die Aufsichtsbehörde will im Postmarkt mit Mindeststandards gegen Lohndumping vorgehen.
(Bild: © styleuneed - Fotolia.com) 4.Juni 2018 — 15:09 Uhr Schweizer Banken erhalten gute Noten von vermögenden Kunden Gar nicht zufrieden ist dieses Kundensegment aber mit den Kosten für diese Leistungen.