Steve Jobs, Mitbegründer, ehemaliger CEO und VRP Apple. 3.August 2018 — 17:32 Uhr Apple: Vom Rand des Abgrunds zum Billionen-Konzern 1997 stand Apple mit dem Rücken zur Wand und war 90 Tage von der Pleite entfernt.
Dufry-CEO Julian Diaz. (Foto: Dufry) 3.August 2018 — 17:30 Uhr Dufry mit mehr Umsatz im 1. Halbjahr Allerdings gelang dem Unternehmen wegen unerwartet hoher Steuern der Sprung in die Gewinnzone nicht.
Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 3.August 2018 — 17:30 Uhr Swiss Re mit tiefstem Gewinn seit sechs Jahren Trotz des Ausbleibens von Grossschäden durch Naturkatastrophen keine Gewinnsteigerung.
René Kamm. (Foto: MCH) 3.August 2018 — 17:30 Uhr MCH Group: CEO René Kamm tritt zurück MCH Group nach Verzicht von Swatch auf die Baselworld in einer fundamentalen Transformationsphase.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 3.August 2018 — 16:40 Uhr USA: Beschäftigung steigt weniger stark als erwartet 157’000 neue Jobs im Juli. Arbeitslosenquote sinkt auf 3,9%. Stundenlöhne um 0,3% gestiegen.
(Bild: Pixabay) 3.August 2018 — 12:57 Uhr Türkei: Inflation steigt auf 15,85 Prozent In der Türkei dreht sich die Spirale aus Kursverfall der Landeswährung und Höhenflug der Inflation weiter.
IAG-Chef Willie Walsh. (Foto: IAG) 3.August 2018 — 12:51 Uhr British Airways-Mutter IAG trotzt Widrigkeiten Unter dem Strich stand ein Gewinn von 614 Mio Euro und damit fast 12% mehr als ein Jahr zuvor.
Allianz-Vorstandschef Oliver Bäte. (Foto: Allianz) 3.August 2018 — 12:35 Uhr Allianz fasst höheren operativen Gewinn ins Auge Europas grösster Versicherer hat Grossschäden dank guter Geschäfte in der Vermögensverwaltung gut verkraftet.
Viele Menschen haben eine Abneigung, Entscheidungen zu treffen, die auch andere Personen tangieren. (Bild: Giuseppe Parente) 3.August 2018 — 12:30 Uhr Führen oder folgen: Was macht Leaderpersönlichkeiten aus? Viele Menschen haben eine Abneigung, Entscheidungen zu treffen, die auch andere Personen tangieren.
Interroll-CEO Paul Zumbühl. (Foto: Interroll) 3.August 2018 — 11:15 Uhr Interroll in H1 mit höherem Umsatz und gesteigerter Marge Rekordumsatz von 240,7 Mio Franken dank Steigerung in allen Regionen und in sämtlichen Produktgruppen.