Bernhard Hodler, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 5.Juni 2018 — 08:24 Uhr Julius Bär schliesst Kauf des brasilianischen Vermögensverwalters Reliance ab Reliance ist laut der Privatbank einer der grössten unabhängigen Vermögensverwalter in Brasilien.
Marek Siwicki, Leiter des Bereichs Consultant Relations bei Lombard Odier. (Foto: Lombard Odier) 5.Juni 2018 — 07:38 Uhr Lombard Odier Investment Managers ernennt Mark Siwicki zum Leiter Consultant Relations Siwicki verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung am Markt für Pensionsfonds.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 5.Juni 2018 — 07:02 Uhr Apple macht Siri schlauer und seine Computer-Uhr nützlicher Apple will sich mit neuen Software-Funktionen tiefer im Alltag seiner Kunden verankern.
Frédéric Oudéa, CEO Société Générale. 5.Juni 2018 — 06:55 Uhr Vergleich mit Behörden: Société Générale zahlt 1,3 Milliarden Dollar Die Grossbank stimmt in USA Vergleich wegen Schmiergeldzahlungen und Marktmanipulation zu.
4.Juni 2018 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow klettert um 0,7% auf 24’814 Punkte An den US-Börsen haben auch zu Beginn der neuen Woche die Bullen die Oberhand.
4.Juni 2018 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI rückt 0,2% auf 8’634 Punkte vor Der Schweizer Aktienmarkt hat die kräftige Erholung vom Freitag zu Beginn der neuen Woche bestätigt.
4.Juni 2018 — 18:14 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gewinnt 0,5% auf 3’466 Punkte Stratege: «Das war ein guter Start in die Woche, wenn man die politischen Risiken bedenkt.»
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Juni 2018 — 17:32 Uhr SGKB Investment views: Italien kann den Euro nicht so einfach verlassen Die Mehrheit der Italiener will den Euro behalten, sich aber nicht an die Regeln der Eurozone halten.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.Juni 2018 — 17:30 Uhr Devisen: Euro legt zu – Anhaltende Entspannung in Italien Experte: «Insgesamt bleiben die mittelfristigen Aussichten für die Gemeinschaftswährung meines Erachtens eingetrübt.»
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 4.Juni 2018 — 17:20 Uhr Microsoft kauft Software-Entwicklungsplattform GitHub Die 7,5 Mrd USD schwere Übernahme bestätigt den Kurs des Microsoft-Chefs Satya Nadella, auf Cloud-Dienste zu setzen.