(Foto: UBS) 21.Februar 2019 — 18:00 Uhr UBS greift französisches Gericht nach Schuldspruch frontal an In einer Stellungnahme bezeichnet sie das Urteil als «oberflächlich, inkonsistent und widersprüchlich.»
Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 21.Februar 2019 — 17:30 Uhr Swiss Re erholt sich 2018 etwas vom Einbruch des Vorjahres Allerdings blieb der Gewinn wegen erneut teuren Naturkatastrophen deutlich unter den Erwartungen.
Matthias Altendorf, CEO Endress+Hauser. (Foto: E+H) 21.Februar 2019 — 15:57 Uhr Endress+Hauser wächst 2018 um über 9 Prozent In lokalen Währungen betrug das Umsatzplus fast 13 Prozent. Gewinn auf neuer Höchstmarke.
21.Februar 2019 — 15:47 Uhr Sunrise prescht beim 5G-Ausbau vor Bis Ende März bringt der Telekomanbieter die neueste Mobilfunkgeneration in 150 Städte und Orte.
GAM-Ceo David Jacob. (Foto: GAM) 21.Februar 2019 — 14:30 Uhr GAM von Manager-Affäre gebeutelt Der Vermögensverwalter fährt 2018 wie bereits in Aussicht gestellt einen sehr hohen Verlust ein.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.Februar 2019 — 14:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Mehr als nur Stilfragen «Trump ist inhaltlich wirr, aber taktisch extrem fokussiert. Es geht ihm ausschliesslich um die Frage der Macht. Über Stilfragen reden die anderen.»
Samsung Fold 21.Februar 2019 — 14:00 Uhr Samsung bringt aufklappbares Smartphone für über 2000 Fr. Samsung wagt im umkämpften Smartphone-Markt den Vorstoss in eine neue Geräte-Kategorie.
(Foto: McDonald's Schweiz) 21.Februar 2019 — 13:57 Uhr Über 4 Millionen mehr Gäste bei McDonald’s Schweiz Mit 105 Mio Gästen und 765 Mio Franken Umsatz verzeichnet die Fast Food-Kette 2018 ein Rekordjahr.
ESET Chief Technology Officer Juraj Malcho. (Foto: ESET) 21.Februar 2019 — 12:04 Uhr ESET: Gefährliche Webseiten – Wenn ein Klick den Computer verseucht Scheinbar harmlose Seiten entpuppen sich als gefährliche Virenschleudern.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 21.Februar 2019 — 11:59 Uhr Startups übergeben Bundesrat Parmelin ihr Startup-Manifest Das Manifest für Schweizer Startups schlägt zehn Massnahmen vor, um die Attraktivität und Stärke des Schweizer Ökosystems zu steigern.