Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2019

  • Britische Wirtschaft verliert deutlich an Schwung – Brexit belastet
    11.Februar 2019 — 17:29 Uhr
    Britische Wirtschaft verliert deutlich an Schwung – Brexit belastet

    Im Falle eines ungeordneten Brexit ohne einen Austrittsvertrag mit der EU sehen Fachleute das Risiko einer Rezession.

  • Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von 500 Mio EUR mit begrenzter Laufzeit
    Mario Greco, CEO der Zurich Insurance Group. (Foto: Zurich)
    11.Februar 2019 — 17:28 Uhr
    Zurich platziert erfolgreich nachrangige Anleihe in Höhe von 500 Mio EUR mit begrenzter Laufzeit

    Die Transaktion wurde für allgemeine geschäftliche Zwecke durchgeführt.

  • 120 Millionen Franken für das Schweizer Fintech-Startup Tradeplus24
    Tradeplus24-CEO Ben James. (Foto: zvg)
    11.Februar 2019 — 17:10 Uhr
    120 Millionen Franken für das Schweizer Fintech-Startup Tradeplus24

    SIX Fintech Ventures, Berliner Volksbank Ventures (BVBV) und Credit Suisse investieren über CHF 120 Millionen.

  • Ifo: Weltwirtschaftsklima fällt auf tiefsten Stand seit sieben Jahren
    Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts. (Foto: CESifo-Gruppe)
    11.Februar 2019 — 17:02 Uhr
    Ifo: Weltwirtschaftsklima fällt auf tiefsten Stand seit sieben Jahren

    Die Einschätzung von Experten zur weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft ist zum Jahresbeginn eingebrochen.

  • F10 FinTech Hackathon­: In 48 Stunden von der Idee zum Prototypen
    11.Februar 2019 — 16:53 Uhr
    F10 FinTech Hackathon­: In 48 Stunden von der Idee zum Prototypen

    F10 sucht neugierige Action-Akteure, die ein ernsthaftes Interesse an der Lösung von Problemen haben.

  • PwC: Schweizer CEOs pessimistischer als globale Peers
    Andreas Staubli, CEO PwC Schweiz
    11.Februar 2019 — 16:44 Uhr
    PwC: Schweizer CEOs pessimistischer als globale Peers

    Fast 30 % der Unternehmensführer glauben, dass das globale Wirtschaftswachstum in den nächsten zwölf Monaten rückläufig sein wird.

  • Vor Unterhaus-Erklärung: May weist Corbyns Zollunion-Vorschlag zurück
    Grossbritanniens Premierministerin Theresa May.
    11.Februar 2019 — 16:38 Uhr
    Vor Unterhaus-Erklärung: May weist Corbyns Zollunion-Vorschlag zurück

    May im Streit um ihren Brexit-Kurs jedoch zu weiteren Gesprächen mit der Opposition bereit.

  • Schweiz schnürt Fallschirm auch für ungeordneten Brexit
    11.Februar 2019 — 16:30 Uhr
    Schweiz schnürt Fallschirm auch für ungeordneten Brexit

    Die beiden Länder haben einen bilateralen Handelsvertrag unterzeichnet.

  • Verkehrskommission verlangt Untersuchung zum Pannenzug
    Der neue SBB-Doppelstockzug "FV-Dosto" von Bombardier. (Foto: SBB)
    11.Februar 2019 — 16:25 Uhr
    Verkehrskommission verlangt Untersuchung zum Pannenzug

    Die SBB und Bombardier versuchen derweil, die Wogen zu glätten.

  • Barnier: London muss sich bewegen – Notfallpläne «mehr denn je nötig»
    EU-Chefunterhändler Michel Barnier.
    11.Februar 2019 — 16:24 Uhr
    Barnier: London muss sich bewegen – Notfallpläne «mehr denn je nötig»

    «Die EU wird den ausgehandelten Vertrag weder öffnen noch Neuverhandlungen beginnen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001