Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Tag: 2. Oktober 2019

  • US-Schluss: Rezessionsängste treiben Anleger in die Flucht
    2.Oktober 2019 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Rezessionsängste treiben Anleger in die Flucht

    Zunehmende Konjunktursorgen haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch mächtig in die Knie gezwungen.

  • CH-Verlauf: Konjunktursorgen lasten stark auf den Aktien
    2.Oktober 2019 — 18:24 Uhr
    CH-Verlauf: Konjunktursorgen lasten stark auf den Aktien

    Den Schweizer Aktien haben zur Wochenmitte die Sorgen vor einem weltweiten Konjunkturabschwung erneut einen Dämpfer versetzt.

  • Globale Institutionen zeichnen düsteres Bild der Weltwirtschaft
    Ángel Gurría, ehemaliger OECD-Generalsekretär.
    2.Oktober 2019 — 18:16 Uhr
    Globale Institutionen zeichnen düsteres Bild der Weltwirtschaft

    Seit Monaten korrigieren die Internationalen Organisationen schrittweise ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum 2019 herunter.

  • US-Präsident Trump sieht sich als Opfer eines «Putsches»
    US-Präsident Donald Trump.
    2.Oktober 2019 — 18:15 Uhr
    US-Präsident Trump sieht sich als Opfer eines «Putsches»

    Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus haben wegen der Ukraine-Affäre die Vorbereitung eines Amtsenthebungsverfahrens eingeleitet.

  • WTO genehmigt US-Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    2.Oktober 2019 — 18:15 Uhr
    WTO genehmigt US-Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe

    Die USA dürfen wegen jahrelanger rechtswidriger EU-Subventionen für Airbus Strafzölle auf EU-Importe in Milliardenhöhe verhängen.

  • Philipp von Büren, CEO Cendres+Métaux Management SA und Cendres+Métaux Lux SA, im Interview
    Philipp von Büren, CEO Cendres+Métaux Management SA und Cendres+Métaux Lux SA. (Foto: zvg)
    2.Oktober 2019 — 18:14 Uhr
    Philipp von Büren, CEO Cendres+Métaux Management SA und Cendres+Métaux Lux SA, im Interview

    «Da wir die ganze Wertschöpfungskette anbieten, verkaufen wir immer mehr Fertigprodukte.»

  • KOF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum in der Schweiz
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    2.Oktober 2019 — 18:13 Uhr
    KOF senkt Prognosen für Wirtschaftswachstum in der Schweiz

    Vor allem eine schwächere globale Konjunktur sowie die Aufwertung des Frankens belasten nach Ansicht der Ökonomen die Schweiz.

  • Boris Johnson macht EU finales Brexit-Angebot – Neuer Deal oder No Deal
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson.
    2.Oktober 2019 — 18:12 Uhr
    Boris Johnson macht EU finales Brexit-Angebot – Neuer Deal oder No Deal

    Johnson verlangt im Brexit-Streit, dass zwischen den beiden Teilen Irlands Zollkontrollen stattfinden sollen, wenn auch nicht direkt an der Grenze.

  • EU-Verlauf: Konjunkturängste vergraulen Anleger
    2.Oktober 2019 — 18:10 Uhr
    EU-Verlauf: Konjunkturängste vergraulen Anleger

    Trübsal blasen die Anleger neuerdings wegen wiederholt schwacher Wirtschaftssignale aus Europa und den USA.

  • UBS wird laut Bericht in den USA mit Strafe über 2 Millionen Dollar gebüsst
    Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    2.Oktober 2019 — 17:42 Uhr
    UBS wird laut Bericht in den USA mit Strafe über 2 Millionen Dollar gebüsst

    Die Schweizer Grossbank UBS muss in den USA eine Strafe in der Höhe von 2 Millionen US-Dollar bezahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001