Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2019

  • CH-Schluss: Gute Gewinne zum Abschluss einer schwachen Woche
    4.Oktober 2019 — 18:20 Uhr
    CH-Schluss: Gute Gewinne zum Abschluss einer schwachen Woche

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zugelegt und damit eine insgesamt schwache Woche versöhnlich beendet.

  • Rückgriff auf Notstandsrecht: Hongkong verhängt Vermummungsverbot
    Die seit fünf Monaten andauernden Proteste richten sich gegen die Regierung und den wachsenden Einfluss der Pekinger Führung auf Hongkong.
    4.Oktober 2019 — 18:06 Uhr
    Rückgriff auf Notstandsrecht: Hongkong verhängt Vermummungsverbot

    Der Rückgriff auf koloniales Notstandsrecht und das Vermummungsverbot in Hongkong haben neue Proteste und Chaos ausgelöst.

  • Ministerpräsident Conte: Lage bei Alitalia «kompliziert»
    Boeing 777 der italienischen Fluggesellschaft Alitalia. (Foto: Alitalia)
    4.Oktober 2019 — 17:55 Uhr
    Ministerpräsident Conte: Lage bei Alitalia «kompliziert»

    Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat die Lage der nationalen Fluggesellschaft Alitalia als «kompliziert» bezeichnet.

  • Ölpreise steigen – Deutliche Verluste auf Wochensicht
    (Bild: © TTstudio / AdobeStock)
    4.Oktober 2019 — 17:25 Uhr
    Ölpreise steigen – Deutliche Verluste auf Wochensicht

    Die Ölpreise haben am Freitag zugelegt und sich damit etwas von ihren deutlichen Verlusten in der laufenden Woche erholt.

  • Rettung von französischer XL Airways gescheitert
    Airbus A330 der französischen Fluggesellschaft XL Airways.
    4.Oktober 2019 — 17:15 Uhr
    Rettung von französischer XL Airways gescheitert

    Die Rettung der finanziell angeschlagenen französischen Fluggesellschaft XL Airways ist gescheitert.

  • Devisen: Euro steigt zum Dollar leicht – Franken fest
    Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock)
    4.Oktober 2019 — 17:10 Uhr
    Devisen: Euro steigt zum Dollar leicht – Franken fest

    Der Kurs des Euro ist am Freitag zum Ende der Handelswoche leicht gestiegen. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0983 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Morgen.

  • Aryzta verkauft Mehrheit seiner Picard-Beteiligung für 156 Mio Euro
    (Foto: Aryzta)
    4.Oktober 2019 — 16:07 Uhr
    Aryzta verkauft Mehrheit seiner Picard-Beteiligung für 156 Mio Euro

    Aryzta hat mit Invest Group Zouari einen Käufer für den Grossteil seiner Beteiligung an dem französischen Tiefkühlprodukte-Hersteller gefunden.

  • Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 15:46 Uhr
    Arbeitslosigkeit in USA auf tiefstem Stand seit 50 Jahren

    Der US-Arbeitsmarkt hat sich im September von zwei Seiten präsentiert. Positiv war die Entwicklung der Arbeitslosigkeit, die weiter zurückging und auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahrhundert fiel. Stellenaufbau und Lohnentwicklung blieben jedoch hinter den Prognosen zurück.

  • EU-Parlamentspräsident weist britischen Brexit-Vorstoss zurück
    4.Oktober 2019 — 15:18 Uhr
    EU-Parlamentspräsident weist britischen Brexit-Vorstoss zurück

    EU-Parlamentspräsident David Sassoli hält die neuen britischen Ideen zur Lösung des Brexit-Streits für absolut unzureichend.

  • USA: Beschäftigung steigt etwas schwächer als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    4.Oktober 2019 — 14:55 Uhr
    USA: Beschäftigung steigt etwas schwächer als erwartet

    Die US-Wirtschaft hat im September etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 70 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001