Herbert Scheidt, ehemaliger Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Foto: SBVg) 12.September 2019 — 13:36 Uhr Schweizer Banken sehen sich durch Negativzinsen benachteiligt Zudem bewirken Negativzinsen massive strukturelle Schäden an der Schweizer Volkswirtschaft, warnt die Bankiervereinigung.
(Photo by Picsea on Unsplash) 12.September 2019 — 13:27 Uhr Vaterschaftsurlaub im weltweiten Vergleich In Japan und Südkorea dürfen Väter rund ein Jahr bezahlten Urlaub nehmen, um sich der Pflege und Erziehung der Kinder zu widmen.
(Photo by Mimi Thian on Unsplash) 12.September 2019 — 13:20 Uhr «Diversität ist wichtig, aber nicht in meinem Team!» Diversität am Arbeitsplatz gilt als sehr wünschenswert, bei der konkreten Umsetzung hapert es aber noch häufig.
Fust-Verteilzentrum in Oberbüren. (Foto: zvg) 12.September 2019 — 13:03 Uhr Elektronikhändler Fust eröffnet Verteilzentrum in Oberbüren In einer Bauzeit von zwei Jahren wurde die Fläche des bisherigen Lagers verdoppelt.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 12.September 2019 — 12:45 Uhr Britische Regierung veröffentlicht Szenarien für No-Deal-Brexit Warnung vor Störungen der öffentlichen Ordnung, Lieferengpässen bei Medikamenten und Verknappung von Lebensmitteln aufgrund von Hamsterkäufen.
(Foto: SNB) 12.September 2019 — 12:00 Uhr 100-Franken-Note ab heute im Umlauf Die «Augmented Reality»-Banknoten-App der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bietet umfassende Informationen zu allen neuen Noten.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 12.September 2019 — 11:30 Uhr USA und China gehen im Handelsstreit aufeinander zu Die USA wollen die für Anfang Oktober angekündigte Anhebung der Strafzölle auf China-Importe im Umfang von 250 Mrd USD um zwei Wochen verschieben.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 12.September 2019 — 11:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Kurve gekratzt «In den tatsächlich gefragten, attraktiven Zentren besteht nach wie vor eine Unterversorgung mit Wohnraum.»
12.September 2019 — 11:10 Uhr E-Zigaretten: US-Regierung sagt Aromen den Kampf an Nach mehreren Todesfällen sollen ausgefallene Geschmacksrichtungen für E-Zigaretten nach dem Willen der US-Regierung verboten werden.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 12.September 2019 — 11:09 Uhr IEA warnt Opec vor riesigem Ölüberschuss Die Staaten der «Opec+» müssen sich auf eine steigende Produktion ausserhalb ihres Gebiets einstellen.