Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 10.September 2019 — 07:17 Uhr Kabinett Conte vor letzten Vertrauensvotum im italienischen Senat In der kleinen Kammer hat Bündnis aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und sozialdemokratischer PD nur eine knappe Mehrheit.
(Bild: zvg) 10.September 2019 — 06:45 Uhr Vogelgezwitscher besteht aus kombinierten Lauten Die Rufe des Rotscheitelsäblers sind – ähnlich wie Wörter in der menschlichen Sprache – aus kleineren, bedeutungslosen Lauten aufgebaut.
9.September 2019 — 22:45 Uhr US-Schluss: Wenig Bewegung nach zwei Gewinnwochen Der in der Vorwoche noch von neuer Hoffnung im Handelskonflikt stark angetriebene Dow schloss 0,14% höher bei 26’835,51 Punkten.
9.September 2019 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Schwergewichte ziehen SMI ins Minus Der Swiss Market Index schliesst nach einem neuen Rekordhoch von 10’109,29 Punkten 0,14 Prozent tiefer auf 10’059,37 Punkten.
(Foto: Parlamentsdienste) 9.September 2019 — 18:05 Uhr Neue Vorschriften für Finanzdienstleister treten 2020 in Kraft Es sind Übergangsfristen von grundsätzlich zwei Jahren vorgesehen.
9.September 2019 — 18:05 Uhr EU-Schluss: Anleger treten nach starken Vorwochen auf die Bremse Der Leitindex EuroStoxx50 schliesst prozentual unverändert bei 3495 Punkten.
John Bercow, britischer Unterhauspräsident. (Screenshot) 9.September 2019 — 17:35 Uhr Gesetz gegen No-Deal-Brexit in Kraft – Bercow kündigt Rücktritt an Zuvor hatte Premierminister Boris Johnson angekündigt, das Parlament in eine fünfwöchige Zwangspause zu schicken, die noch am Montagabend beginnen sollte.
(Foto: Aigle Azur) 9.September 2019 — 17:35 Uhr Air France und Groupe Dubreuil wollen Agile Azur übernehmen Für die angeschlagene französische Airline Aigle Azur scheint es noch Hoffnung zu geben.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 9.September 2019 — 17:05 Uhr Devisen: Euro und britisches Pfund legen zu Der Franken gab derweil etwas nach und der Euro notiert mit 1,0950 Franken höher als am Freitag.
(Foto: British Airways) 9.September 2019 — 15:30 Uhr British Airways sagt wegen Pilotenstreiks fast alle Flüge ab Von den Streiks dürften nach Angaben der Nachrichtenagentur PA Zehntausende Passagiere betroffen sein.