Sonos Move. (Foto: zvg) 5.September 2019 — 15:40 Uhr Sonos wird mit Bluetooth-Lautsprecher mobil Der Anbieter vernetzter Lautsprecher weitet sein Geschäft aus.
Italiens alter und neuer Ministerpräsident Giuseppe Conte. 5.September 2019 — 15:15 Uhr Regierung in Rom vereidigt – Pro-Europäer soll EU-Kommissar werden Die neue italienische Regierung sendet kurz nach der Vereidigung versöhnlichere Signale in Richtung Europäische Union.
(Photo by Kon Karampelas on Unsplash) 5.September 2019 — 13:55 Uhr Telefonnummern von 420 Millionen Facebook-Nutzern im Netz entdeckt Die Datenbank scheint durch den Missbrauch einer Funktion zur Freunde-Suche per Telefonnummer zusammengestellt worden zu sein.
Michael Müller, ehemaliger CEO der Helvetica Property Investors AG. (Foto: zvg) 5.September 2019 — 13:24 Uhr Michael Müller neuer CEO von Helvetica Property Investors Er wird im Januar 2020 die Nachfolge von Hans R. Holdener antreten.
Eine von Tropenwäldern umgebene Stadt wie Singapur würde erst ab einem sehr hohen Anteil an zusätzlichen städtischen Grünflächen tatsächlich kühler. (Photo by chuttersnap on Unsplash) 5.September 2019 — 13:10 Uhr Städte natürlich kühlen ETH-Forscher zeigen auf, dass mehr Pflanzen auf Stadtgebiet die Temperatur absenken könnten – jedoch nicht überall.
Swiss Startup Award 2019 mit dem Gewinner-Startup Flyability. (Foto: Swiss Startup Award) 5.September 2019 — 11:38 Uhr TOP 100 Swiss Startup Award 2019 – Die 100 vielversprechendsten Startups der Schweiz Bei der 9. Ausgabe des TOP 100 Swiss Startup Award belegen Flyability, Lunaphore und Ava Women die TOP 3 Plätze.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 5.September 2019 — 11:25 Uhr Schweizer BIP-Wachstum hat sich abgeschwächt Das Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal 2019 noch um 0,3% gewachsen, nach 0,4% im Vorquartal.
Preisträgerin Nicola Spaldin. ©️SNF/Daniel Rihs (Bild im SNF-Auftrag erstellt) 5.September 2019 — 11:22 Uhr Nicola Spaldin erhält Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist Die Professorin für Materialtheorie der ETH Zürich wird für ihre bahnbrechende Forschung zu Multiferroika ausgezeichnet.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 5.September 2019 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wohin statt in die Stadt? «Sesshaft werden die Menschen noch immer am ehesten da, wo es Arbeit gibt und nicht da, wo der Wohnraum am Günstigsten ist.»
(Bild: Stöckli) 5.September 2019 — 11:15 Uhr Weko sanktioniert Skihersteller Stöckli wegen Preisabsprachen Der Sportartikelhersteller hat mit seinen Händlern vereinbart, die empfohlenen Verkaufspreise auf Stöckli Skis nicht zu unterbieten.