2.September 2019 — 18:15 Uhr EU-Schluss: Gewinne – London hängt den EuroStoxx klar ab Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag überwiegend moderat zugelegt.
Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo) 2.September 2019 — 18:05 Uhr Ausbaupotenzial der Wasserkraft liegt tiefer als angenommen Der Erhalt und Ausbau von Wasser als erneuerbare Energiequelle ist eines der Ziele der Energiestrategie 2050.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 2.September 2019 — 17:40 Uhr Spekulation über baldige Neuwahl in Grossbritannien Regierung und Parlament sind einen Tag vor der Rückkehr des Parlaments aus der Sommerpause am Montag auf Kollisionskurs.
2.September 2019 — 17:30 Uhr Eskalation im Handelsstreit der USA mit China: Strafzölle in Kraft Der Handelskonflikt ist seit mehr als einem Jahr im Gange und die nächsten Eskalationsstufen sind schon programmiert.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 2.September 2019 — 17:30 Uhr Devisen: Eurokurs gibt nach – britisches Pfund unter Druck Die am Morgen veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone gaben dem Markt keine Impulse.
Manuel Klarmann, CEO und Co-Founder Eaternity. (Foto: zvg) 2.September 2019 — 17:25 Uhr Manuel Klarmann, CEO und Co-Founder Eaternity, im Interview «Generell wird überschätzt, welchen Einfluss Transporte – insbesondere die mit dem Schiff – auf die CO2-Bilanz haben.»
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 2.September 2019 — 17:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Vermögenssteuer nach Schweizer Modell? Man kann es drehen, wie man will. In Deutschland bekommt die Hälfte aller laufenden Einnahmen so oder so der Staat.
Digitalisierung (Bild: Liechtensteinischer Bankenverband) 2.September 2019 — 16:44 Uhr Digitalization in Finance & Law – Vortragsveranstaltung Nationale und europäische Entwicklungen sowie neue Trends rund um die digitale Transformation der Finanzbranche.
Huawei-Hauptsitz in Shenzhen. 2.September 2019 — 16:28 Uhr Huawei stellt Smartphone ohne Google-Apps am 19. September vor Google bestätigt, dass der Internet-Konzern das neue Gerät «Mate 30» angesichts der US-Sanktionen gegen Huawei nicht mit Apps und Diensten versorgen wird.
Er hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor: Porträt Rembrandts an seiner Staffelei von 1660. (Musée du Louvre, Paris) 2.September 2019 — 15:46 Uhr Rembrandts Selbstporträts: Der Selfie-Pionier Rembrandt Harmenszoon van Rijn hat das Genre nicht erfunden, aber Selbstporträts genutzt wie keiner zuvor.